Drogen-Skandal: Grüne fordern Stellungnahme im Landtag

Der Drogen-Skandal bei der Münchner Polizei zieht weite Kreise. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern nun eine "rasche und umfangreiche Stellungnahme" von Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
von  AZ/dpa
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen.
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. © Sven Hoppe/dpa

München - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, fordert nach Bekanntwerden eines Drogen-Skandals bei der Polizei eine "rasche und umfangreiche Stellungnahme" von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im Innenausschuss des Landtags.

"Neben dem nicht hinnehmbaren Drogenhandel wiegen vor allem die Vorwürfe des Amtsmissbrauchs durch Verfolgung Unschuldiger schwer", sagte Schulze am Mittwoch. "Auch die große Zahl der eingeweihten oder beteiligten Polizistinnen und Polizisten schockiert. Da hat sich offensichtlich unbemerkt und vor allem unkontrolliert eine kriminelle Gruppe innerhalb der Polizei gebildet und sich gegenseitig gedeckt - das wirft auch Fragen nach der Führungskompetenz in der Behörde auf."

Zuvor hatten rund 170 Ermittler eine großangelegte Drogen-Razzia in Dienststellen und Privatwohnungen von Polizisten durchgeführt. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen 21 Polizeibeamte. Einem wird vorgeworfen, beschlagnahmtes Kokain mitgenommen zu haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.