Drogen-Skandal: Grüne fordern Stellungnahme im Landtag

Der Drogen-Skandal bei der Münchner Polizei zieht weite Kreise. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern nun eine "rasche und umfangreiche Stellungnahme" von Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen.
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. © Sven Hoppe/dpa
München

München - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, fordert nach Bekanntwerden eines Drogen-Skandals bei der Polizei eine "rasche und umfangreiche Stellungnahme" von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im Innenausschuss des Landtags.

"Neben dem nicht hinnehmbaren Drogenhandel wiegen vor allem die Vorwürfe des Amtsmissbrauchs durch Verfolgung Unschuldiger schwer", sagte Schulze am Mittwoch. "Auch die große Zahl der eingeweihten oder beteiligten Polizistinnen und Polizisten schockiert. Da hat sich offensichtlich unbemerkt und vor allem unkontrolliert eine kriminelle Gruppe innerhalb der Polizei gebildet und sich gegenseitig gedeckt - das wirft auch Fragen nach der Führungskompetenz in der Behörde auf."

Lesen Sie auch

Zuvor hatten rund 170 Ermittler eine großangelegte Drogen-Razzia in Dienststellen und Privatwohnungen von Polizisten durchgeführt. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen 21 Polizeibeamte. Einem wird vorgeworfen, beschlagnahmtes Kokain mitgenommen zu haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 25.09.2020 21:52 Uhr / Bewertung:

    Bei dem was unsere Polizei leisten muss und dann dafür noch andauernd kritisiert wird, wundert es mich nicht, dass der Beruf nur noch benebelt zu ertragen ist!

  • am 24.09.2020 09:42 Uhr / Bewertung:

    Die 3 Affen: Nichts sehen, nichts hören, nichts sprechen. Auch in der Münchner Polizei kam es wieder und wieder zu unerklärbaren Zuständen, wie im übrigen auch bei der Justiz. Bei der Justiz in Augsburg kam die Festplatte des Strauß jr. "abhanden". !!!!!! Bei der Polizei in München wiederum, ich erinnere mich, kamen 10.000 DM abhanden und auch schon Rauschgift. Wer war der, die Täter - wenn nur Polizisten Zugriff hatten? Schauen Sie sich den Söder oder den Herrmann an - was können die wirklich reißen? Nichts. Schwätzer.

  • Der wahre tscharlie am 23.09.2020 15:38 Uhr / Bewertung:

    Eventuelle Verstößen von Polizeibeamten gegen das Betäubungsmittelgesetz...
    Polizeibeamte, die in rechtsnationalen Chats schreiben und dementsprechende Bilder verteilen.....
    Drohbriefe, die mit "NSU 2.0" unterschrieben sind und vermutlich von Polzeicomputern stammen...

    Nein, wir brauchen keine unabhängige Untersuchung bei der Polizei ( Seehofer). Ironie aus

    Und ja, die allermeisten Polizisten arbeiten korrekt und halten sich ans Gesetz! KEINE Ironie.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.