Drogen-Razzia in Münchner Techno-Club

Amphetamine, Ecstasy-Pillen, Drogen-Geld: Die Polizei hat den Techno-Club "Grinsekatze" in der Friedenstraße gefilzt und 19 Personen vorläufig festgenommen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Razzia im Club Grinsekatze in der Friedenstraße
Polizei 2 Razzia im Club Grinsekatze in der Friedenstraße
Razzia im Club Grinsekatze in der Friedenstraße
Polizei 2 Razzia im Club Grinsekatze in der Friedenstraße

München - Dorgen-Razzia in der Friedenstraße: 16 Gramm Amphetamine, 38 Ecstasytabletten und 420 Euro mutmaßliches Drogengeld hat die Polizei bei einer größeren Durchsuchungsaktion im Techno-Club "Grinsekatze" sichergestellt. 19 Partygäste hatten Drogen dabei und wurden von der Polizei vorläufig festgenommen.

Die Drogenfahnder hatten schon länger den Verdacht auf steigende Betäubungsmittelkriminalität im Umfeld der Diskothek. "Als Schwerpunkt der Verstöße kristallisierten sich jeweils die Samstagvormittage heraus", berichtet die Münchner Polizei. Die Diskothek führt die Veranstaltung „Techno – Rabbit“ von Freitag bis Samstagnachmittag um 15.00 Uhr fort, wobei sich dann für den Vormittag ein „After-Hour“-Charakter mit entsprechendem Klientel entwickelt.

Über die Staatsanwaltschaft München I wurde beim Amtsgericht München ein Durchsuchungsbeschluss für die Diskothek erwirkt. Weiterhin wurde gegen den Betreiber der Diskothek ein Ermittlungsverfahren eröffnet, da er trotz des Wissens um den Zustand seines Lokals und der Gäste, seinen Pflichten nicht nachkam und keine entsprechende Maßnahmen ergriff, um dem Treiben entgegenzuwirken.

In den frühen Morgenstunden des Samstags drangen Polizeikräfte schlagartig in die Diskothek ein. Die anwesenden 132 Gäste und neun Beschäftigten wurden kontrolliert und durchsucht. Auch wurde ihre Identität festgestellt.

Von den Gästen wurden 19 Personen mit Betäubungsmitteln aufgegriffen und vorläufig festgenommen. Darunter befand sich auch eine Frau, die aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse
wegen Handels mit Amphetaminen angezeigt wurde.

 

Zwei weitere Gäste wurden noch wegen Beleidigung bzw. wegen Widerstands angezeigt, da sie mit der Kontrolle offensichtlich nicht einverstanden waren.

Bei einer Absuche der Diskothek durch einen Rauschgifthund wurden noch weitere 14 Betäubungsmittel unterschiedlichster Art aufgefunden, deren Besitzer sich offensichtlich noch rechtzeitig von dem Rauschgift trennen konnten. Sowohl hinter der Bar, als auch hinter dem DJ-Pult, konnten Drogen aufgefunden werden. Dies zieht selbstverständlich noch weitere Ermittlungen gegen einzelne Angestellte nach sich.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.