Drogen in der Einkaufstüte: Münchner Polizei erwischt Heroin-Dealer

Der Münchner Polizei gehen zwei Drogendealer ins Netz. 700 Gramm Heroin waren in Lebensmittelverpackungen versteckt.
von  AZ
Die Drogenübergabe fand am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in München statt.
Die Drogenübergabe fand am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in München statt. © Niklas Braun

Der Münchner Polizei gehen zwei Drogendealer ins Netz. 700 Gramm Heroin waren in Lebensmittelverpackungen versteckt.

München - Den 29-jährigen Mann kannten die Polizisten schon. Ist er doch bereits aus vorherigen Ermittlungen bekannt gewesen. Deshalb wurde er auch beobachtet, als er am vergangenen Montag eine Tüte mit Lebensmitteln und rund 700 Gramm Heroin am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) abholte.

Er traf sich am späten Nachmittag des 4. November mit einem 39-Jährigen, der aus einem Reisebus ausgestiegen war und dem 29-Jährigen die Tüte übergeben hatte.

Die Polizei schritt ein und kontrollierte, was in der Tüte war. Die erste Erkenntnis: Nur Lebensmittel. Die Polizisten ließen aber nicht locker und nahmen die Lebensmittel mit auf die nahegelegene Polizeiinspektion. Dort sah sich die Beamten die Lebensmittel nochmal genauer an. Mit Erfolg: 700 Gramm Heroin waren darin versteckt. 

In der Wohnung findet die Polizei noch mehr Heroin

Wegen des Fundes wurden beide Männer festgenommen. Bei dem 39-Jährigen wurde außerdem Bargeld im fünfstelligen Bereich gefunden. Auch die Wohnung des 29-Jährigen durchsuchte die Polizei. Dort fanden die Beamten zusätzlich 260 Gramm Heroin und Verpackungsmaterial für die Drogen.  

Gegen beide Männer hat die Staatsanwaltschaft München mittlerweile Haftbefehl erlassen.

Lesen Sie hier: Polizei erwischt Drogenschmuggler mit 16 Kilo Marihuana

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.