"Dringender Aufruf": München Klinik sucht Medizinstudenten für Covid-Stationen

Die Kliniken der Stadt brauchen dringend Personal, um der vierten Welle Herr zu werden. Jetzt sollen Medizinstudierende helfen.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Klinkum Schwabing ist Teil der München Klinik. Helfer werden dringend gesucht.
Das Klinkum Schwabing ist Teil der München Klinik. Helfer werden dringend gesucht. © imago images/Alexander Pohl

München - "Wir brauchen dringend Hilfe!" Der Aufruf der München Klinik ist so einfach wie dramatisch: Die Lage auf den Intensiv- und Covidstationen ist angespannt.

Nun sucht die München Klinik, also die städtischen Krankenhäuser, Hilfe und Unterstützung bei Medizinstudierenden. Aber auch Biologie- oder Pharmaziestudierende können sich melden, um die Pfleger zu entlasten. "Einsatz auf Intensiv- und Normalstation sowie im Labor, natürlich gegen faire Entlohnung", schreibt die München Klinik.

München Klinik bittet um Unterstützung

"Auch wenn es nur ein paar Stunden die Woche sind, wir brauchen rund um die Uhr Unterstützung", heißt es weiter. Man werde aber nicht "ins kalte Wasser geworfen", sondern bekomme eine fundierte Einweisung. Und: Es gibt Zuschläge bei der Bezahlung.

Lesen Sie auch

Interessierte müssen allerdings mindestens im 3. Semenster Medizinstudium sein, naturwissenschaftliche Studenten können auch im ersten sein. Alle Voraussetzungen gibt es hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MadridistaMUC am 13.11.2021 11:42 Uhr / Bewertung:

    Genau das hat man Spahn und seinem Vorgänger zu verdanken.

  • 1Muenchner am 13.11.2021 09:11 Uhr / Bewertung:

    Die Folgen werden jetzt mit dem letzten (!!) Aufgebot behandelt. Es müssen jetzt aber auch die Ursachen angegangen werden. Und das geht nur mit Beschränkungen, Impfpflicht und konsequentem Testen - immer und jeden!

  • Giesing am 12.11.2021 20:01 Uhr / Bewertung:

    Ein selbst schwer erkrankter Arzt sagte mal zu mir (nach seinen eigenen Erfahrungen in Krankenhäusern): “Mediziner haben wir viele, Ärzte nur ganz wenige.“ Wäre schön, wenn unter dem Nachwuchs mehr Ärzte wären, die in dieser Notlage einspringen…

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.