Dresdner Maaz wird Pinakothekenchef

Bernhard Maaz leitet künftig die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen mit den berühmten Pinakotheken. Mit Kunstwerken von Weltrang kennt er sich aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Dresdner Kunsthistoriker Bernhard Matthias Maaz leitet künftig die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
dpa 2 Der Dresdner Kunsthistoriker Bernhard Matthias Maaz leitet künftig die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Der Dresdner Kunsthistoriker Bernhard Matthias Maaz leitet künftig die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
dpa 2 Der Dresdner Kunsthistoriker Bernhard Matthias Maaz leitet künftig die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

Bernhard Maaz bekommt eine spannende Aufgabe: Er leitet künftig die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen mit den berühmten Pinakotheken. Mit Kunstwerken von Weltrang kennt er sich aus.

München - Der Dresdner Kunsthistoriker Bernhard Matthias Maaz wird neuer Leiter der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Das beschloss das bayerische Kabinett am Dienstag in München. Wenn Maaz sein Amt am 1. Februar 2015 antritt, ist er zuständig für die Alte und die Neue Pinakothek, für die Pinakothek der Moderne, die Sammlung Schack und das Museum Brandhorst in München sowie für 13 Zweigmuseen in Bayern. In Dresden leitet der Kunsthistoriker momentan noch die Gemäldegalerie Alte Meister und das Kupferstich-Kabinett. Zudem ist er stellvertretender Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen.

Wer künftig die beiden berühmten Dresdner Museen leiten wird, ist noch unklar. Man werde aber in Absprache mit dem Sächsischen Kunstministerium zügig für eine Nachfolge sorgen, teilten die Kunstsammlungen mit.

Bayerns Kunstminister Ludwig Spaenle (CSU) lobte Maaz als eine der profiliertesten Persönlichkeiten in der europäischen Museumswelt. Er verfüge über umfassende Erfahrungen in der Konzeption von Ausstellungen und der Leitung großer Museen. Auch der Leiter der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Hartwig Fischer, gratulierte dem Kunsthistoriker zu seiner neuen Aufgabe. Während der Amtszeit von Maaz hätten die Gemäldegalerie und das Kupferstichkabinett bedeutende Erwerbungen und Schenkungen erhalten. Zudem habe er wesentliche Beiträge zur Erforschung der Sammlungen geleistet oder initiiert.

Maaz stammt aus Jena und studierte Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. 2003 wurde er Leiter der Alten Nationalgalerie in Berlin, bevor er 2010 nach Dresden wechselte. In München wird er Nachfolger des bisherigen Pinakotheken-Chefs Klaus Schrenk, der bereits im Ruhestand ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.