Dreister Diebstahl in Münchner Klinik: Polizei rätselt über Fluchtroute

Im Harlachinger Klinikum fehlen seit vergangenem Wochenende medizinische Geräte von hohem Wert. Wie die Täter mit ihrer Beute flüchten konnten, ist noch unklar. Und auch in Sendling kam es zu einem Diebstahl.
von  Guido Verstegen
Blick auf die Notaufnahme des Klinikums Harlaching. (Archivbild)
Blick auf die Notaufnahme des Klinikums Harlaching. (Archivbild) © imago/Klaus Haag

München – Dreister Diebstahl in der München Klinik Harlaching: Aus Untersuchungsräumen des Krankenhauses haben mehrere bislang unbekannte Täter am Wochenende medizinische Geräte im Wert von rund 400.000 Euro erbeutet.

Kamen die Diebe tatsächlich durch die Notaufnahme?

Nach Angaben der Polizei drangen die Diebe zwischen Freitag (19. Juli) und Montag (22. Juli, 7.30 Uhr) in die abgesperrten Räumlichkeiten ein. Unklar ist bisher noch, wie die Bande die Klinik unauffällig betreten und vor allem wieder – mit dem Diebesgut – verlassen konnte. 

"Das sind tatsächlich nur Vermutungen, und wir müssen in dem Fall erst weiter ermitteln, aber derzeit gehen wir davon aus, dass die Täter über die Notaufnahme reingekommen sind", sagte eine Polizeisprecherin am Montag.

Bei der entwendeten Medizintechnik handele es sich um Geräte aus der Endoskopie und der Gastroenterologie, wie groß oder wie klein die Apparaturen sind und ob die Diebe in einem Transporter geflüchtet sind, ist noch unklar. 

Münchner Polizei startet Zeugenaufruf

Die Polizei sicherte vor Ort Spuren, das Kommissariat 52 (Einbruchsdelikte) ermittelt und sucht Zeugen. Wer in dem genannten Zeitraum am Sanatoriumsplatz in Harlaching etwas wahrgenommen hat, was im Zusammenhang mit den Vorfällen stehen könnte, wendet sich bitte an das Polizeipräsidium München (Telefon 089 2910-0) oder an jede andere 
Polizeidienststelle.

Tresor und Werkzeuge aus Büro in Sendling entwendet

Im Stadtteil Sendling erbeuteten der oder die Täter bei einem Einbruch in ein Bürogebäude in der Scharnitzstraße Diebesgut im Wert von rund 2500 Euro. In diesem Fall wurde im Zeitraum von Freitag (19 Uhr) bis Montag (6 Uhr) ein Nebeneingang des Büros aufgebrochen, ehe die Diebe dann unerkannt mit dem Tresor und diversen Werkzeugen flüchteten.  

In Kirchheim (Landkreis München) brach in der Nacht zum Montag ein bisher unbekannter Täter in das Schnellrestaurant Subway in der Straße am Gangsteig im Ortsteil Heimstetten ein. Wie die Polizei weiter berichtet, öffnete der Dieb oder die Diebin gegen 2.30 Uhr die Eingangstür gewaltsam und entwendete dann den Tresor aus den Räumen, der zu diesem Zeitpunkt Bargeld in Höhe von knapp 4500 Euro enthielt. 

Auch in diesen beiden Fällen sicherte die Polizei Spuren, und das Kommissariat 52 setzt auf sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Stand jetzt stehen die drei Einbrüche nicht miteinander in Verbindung. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.