Dreiste Gauner stehlen kostbare Antiquitäten von Rentnerpaar

Wertvolle historische Bücher und kostbare Gemälde fielen Trickdieben in einer Wohnung in Waldtrudering in die Hände. Unter dem Vorwand, Pelzmäntel aufzukaufen, hatten sich die Täter Zugang verschafft - und das Vertrauen des Rentnerehepaares erschlichen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
vario-images Illustration

WALDTRUDERING - Wertvolle historische Bücher und kostbare Gemälde fielen Trickdieben in einer Wohnung in Waldtrudering in die Hände. Unter dem Vorwand, Pelzmäntel aufzukaufen, hatten sich die Täter Zugang verschafft - und das Vertrauen des Rentnerehepaares erschlichen.

Das Rentnerehepaar aus Waldtrudering hatte kostbare Buch-Erstausgaben in seiner Sammlung, einige aus dem 17.Jahrhundert. Darunter Werke von August von Kotzebue, Fjodr Dostojewski und Honoré de Balzac. Dazu Bilder des Traunsteiner Malers und Bildhauers Hans Prähofer. Einige der wertvollsten Stücke wurden am Wochenende von zwei skrupellosen Trickdieben gestohlen.

Diese hatten vor drei Monaten in einer Zeitung inseriert, dass sie Pelzmäntel aufkaufen. Ein Lockangebot, um in die Wohnungen gutgläubiger Menschen zu kommen. Ahnungslos vereinbarte das Ehepaar für Freitag einen Termin mit den vermeintlichen Pelzhändlern. Stolz führte der 83-Jährige seine Besucher herum, zeigte dem etwa 50-Jährigen und seinem jungen Begleiter alles.

Eiskalt nutzten die Gauner die Gebrechen ihrer Opfer aus: Der Rentner sieht schlecht, seine Frau (82) ist gehbehindert. Während die Opfer zusahen, packten sie kostbare Antiquitäten ein. Das Paar protestierte, doch die Diebe machten weiter. Sie legten 400 Euro auf den Tisch und verschwanden.

Hinweise an die Polizei unter Tel.089-29100. rah

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.