Drei Superspürnasen beim Zoll gehen in Rente

Die vierbeinigen Kollegen finden jede Menge Kokain, Heroin, Marihuana und Hasch. Jetzt gehen die Hunde in den Ruhestand.
von  Ralph Hub
Spürhund Cube fand in seiner Dienstzeit schon sechs Kilo Heroin.
Spürhund Cube fand in seiner Dienstzeit schon sechs Kilo Heroin. © Zoll

München - Auf zusammengerechnet insgesamt 30 Dienstjahre bringen es die drei ehemaligen Zollhunde Vimo, Jack und Cube. Zollhund und Zollhundeführerin beziehungsweise -führer sind ein festes Team und bleiben auch ein Leben lang zusammen - sowohl dienstlich als auch privat.

Hunde waren viele Jahre im Dienst des Hauptzollamts München

"Doch nun dürfen die drei Zollhunde in ihren wohlverdienten Ruhestand wechseln, nachdem sie dem Hauptzollamt München viele Jahre ihre Dienste erwiesen haben", sagt Marie Müller, Sprecherin des Hauptzollamts München.Die Erfolgsbilanz der drei Spürnasen kann sich durchaus sehen lassen.

Cube fand in seiner Dienstzeit unter anderem: drei Kilo Kokain, sechs Kilo Heroin. Vimo: 9,5 Kilo Kokain, ein Kilo Hasch, 28 Kilo Marihuana. Jack: sieben Kilo Kokain, sechs Kilo Heroin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.