Drei Rentner überfahren

MÜNCHEN - Rentner leben gefährlich – auf Münchens Straßen. Drei Senioren in Milbertshofen und am Waldfriedhof von Autos erfasst – alle liegen im Krankenhaus!
Erneut sind Senioren an schlimmen Unfälle beteiligt gewesen. Am Freitag wurde ein älteres Ehepaar (er ist 75, sie 74 Jahre alt) am Waldfriedhof von einem Auto angefahren. Am Samstag übersah eine 79-jährige Fußgängerin in Milbertshofen eine rote Ampel und wurde von einem Auto erfasst. Alle drei liegen noch immer schwer verletzt im Krankenhaus, schweben laut Polizei aber nicht in Lebensgefahr.
Das Ehepaar aus dem Landkreis München wollte am Freitag um 10.20 Uhr die Fürstenrieder Straße auf der Höhe des Waldfriedhofs überqueren. Eigentlich sollen Fußgänger an dieser Stelle die stark befahrene Straße über die Unterführung passieren, um Unfälle zu vermeiden.
Schwere Verletzungen
Das Seniorenehepaar lief trotzdem über die vierspurige Straße. Dabei übersahen sie den Golf eines 66-jährigen Münchners, der auf der äußersten linken Spur fuhr. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste beide frontal. Sie wurden gegen die Windschutzscheibe geschleudert und fielen dann auf die Straße. Die beiden Fußgänger erlitten schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus. An dem Golf entstand ein mittlerer Schaden.
Ebenso schlimm traf es die 79-Jährige in Milbertshofen. Gegen 8.25 Uhr ging sie die Riesenfeldstraße entlang. An der Kreuzung zur Moosacher Straße wollte sie über die Fahrbahn überqueren – leider übersah sie dabei die rote Fußgängerampel.
Als sie auf die Straße trat, raste von links ein 35-jähriger Münchner mit seinem Mitsubishi heran. Er konnte nicht mehr bremsen und fuhr voll in die Rentnerin, erfasste sie und schleuderte sie auf die Straße. Auch sie kam schwer verletzt ins Krankenhaus.
T. Gautier