Drei Kinder ermordet: Mutter (39) bedauert Tat

Zwei neugeborene Zwillinge, eine sechs Jahre alte Schulanfängerin und der Lebenspartner in einer Nervenklinik: Für eine Frau aus Freising wohl zu viel - sie erstickt ihre Kinder. Im Mord-Prozess schildert sie die unfassbare Tat.
dpa / az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
dpa 6 Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
dpa 6 Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
dpa 6 Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
dpa 6 Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
dpa 6 Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.
dpa 6 Die Angeklagte Bianca T. im Gerichtssaal des Landgerichts Landshut. Ein Jahr nach einem Familiendrama mit drei toten Kindern in Freising muss sich die Mutter wegen Mordes vor dem Gericht verantworten.

Zwei neugeborene Zwillinge, eine sechs Jahre alte Schulanfängerin und der Lebenspartner in einer Nervenklinik: Für eine Frau aus Freising wohl zu viel. Sie erstickt ihre Kinder und versucht, sich selbst zu töten. Im Mord-Prozess schildert sie die unfassbare Tat.

Landshut – Ein Jahr nach einem Familiendrama in Oberbayern mit drei toten Kindern hat die angeklagte Mutter die Tat bedauert. „Ich würde viel dafür geben, alles rückgängig und ungeschehen zu machen“, sagte die 39-Jährige vor dem Landgericht Landshut am Dienstag. Die Frau aus Freising muss sich wegen Mordes und zweifachen Totschlags verantworten. Laut Staatsanwaltschaft hat sie zunächst ihre sechsjährige Tochter und dann ihre vier Monate alten Zwillinge erstickt. Mit den leblosen Kindern fuhr sie dann auf die Autobahn 92 und verursachte bei Unterschleißheim nördlich von München einen Unfall. Die Frau überlebte schwer verletzt.

Lesen Sie hier: Prozessbeginn am Landgericht Landshut: Hier spricht der Vater der getöteten Zwillinge

Auslöser der Tragödie sollen Überforderung und finanzielle Probleme gewesen sein. Zudem hatte sich der Lebenspartner der Angeklagten und Vater der Zwillinge erneut in psychiatrische Behandlung begeben. Als er sich weigerte, die Klinik zu verlassen, soll die damals 38-Jährige am 13. November vergangenen Jahres den Entschluss gefasst haben, die Kinder und sich selbst zu töten.

Die Angeklagte sagte zum Prozessauftakt, dass sie zunächst den Plan hatte, sich selbst vom Parkdeck des Münchner Flughafens zu stürzen. „Für mich hatte das Leben keinen Sinn mehr.“ Dann seien ihr aber Gedanken an die Kinder gekommen. „Wo lasse ich sie? Gibt es jemanden, dem ich sie anvertrauen kann? Aber ich hatte niemanden.“ Dann sei sie zu einem Waldstück gekommen und ließ die ältere Tochter aussteigen.

Lesen Sie hier: Babies getötet: Mutter schildert grausamen Mord

„Ich habe zu ihr gesagt: Wir werden alle sterben.“ Zunächst habe sie dem Kind Mund und Nase zugehalten. Weil die Tochter sich wehrte, ließ sie von ihr ab. Dann schlich sie sich von hinten an die Sechsjährige heran und erdrosselte sie mit einer Windel. Danach erstickte sie die neugeborenen Zwillinge und legte die leblosen Körper in den Kofferraum. Laut Staatsanwaltschaft schickte die Angeklagte nach jeder einzelnen Tat ihrem Lebensgefährten eine SMS mit dem Inhalt, dass sie die Kinder getötet habe und diese beim „lieben Gott“ seien.

Der Mann hatte umgehend die Polizei alarmiert. Als die Angeklagte die Streifenwagen entdeckte, bog sie auf die Autobahn und raste in eine Leitplanke. Die genauen Todesumständen der Zwillinge sind noch unklar. Laut einem ersten Obduktionsergebnis wurden die Säuglinge erst durch den Aufprall getötet. Nach einem erneuten Gutachten stammen die schweren und tödlichen Kopfverletzungen aber nicht von dem Unfall. Zudem waren beide Arme des Jungen gebrochen. Das lasse sich nicht mit dem Aufprall erklären, betonte ein Rechtsmediziner.

Ob die Mutter bei der Tat vermindert schuldfähig ist, soll ein psychologisches Gutachten klären. Die Staatsanwaltschaft schloss vor dem Prozess nicht aus, dass die Angeklagte in einer Psychiatrie untergebracht werde. Für den Prozess sind zehn weitere Verhandlungstage angesetzt. Das Urteil wird im Dezember erwartet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.