Drei jugendliche S-Bahn-Surfer erwischt

Lebensgefährliche Aktion am Freitagmorgen in Fürstenfeldbruck! Drei Jugendliche stiegen auf eine S-Bahn und fuhren die vier Kilometer lange strecke ungesichert mit. Am Bahnhof angekommen, wurden sie erwischt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die drei Jugendlichen stiegen auf die Kupplung am Ende der S-Bahn und fuhren die vier Kilometer lange Strecke zur nächsten Haltestelle völlig ungesichert mit. (Archivbild)
dpa Die drei Jugendlichen stiegen auf die Kupplung am Ende der S-Bahn und fuhren die vier Kilometer lange Strecke zur nächsten Haltestelle völlig ungesichert mit. (Archivbild)

Fürstenfeldbruck - Die drei Jugendlichen im Alter von 16, 17 und 18 Jahren starteten ihr waghalsiges Unterfangen an der Haltestelle Germering-Unterpfaffenhofen. Gegen 02.45 Uhr fuhr die S-Bahn der Linie S8 ein, die kurze Zeit des Anhaltens nutzten die drei und stiegen auf die Kupplung am Ende des Wagons. Dann folgte das Unglaubliche: Völlig ungesichert fuhren die Jugendlichen die vier Kilometer lange Strecke bis zur nächsten Haltestelle Geisenbrunn auf der S-Bahn mit.

Lesen Sie hier: Alkohol und Kokain - Mann von S-Bahn erfasst!

Eine Streife der Bahnsicherheit entdeckte die drei S-Bahn-Surfer, als sie an der Haltestelle ankamen. Zwei der Beteiligten konnten gestellt werden, der Dritte flüchtete, konnte jedoch durch den Einsatz eines Diensthundes der Polizei ausfindig gemacht werden.

Die S-Bahn-Surfer erhalten nun eine Anzeige wegen der Vornahme einer Betriebsstörung, bzw. Betriebsgefährdung. Zusätzlich müssen sie mit ihren Eltern zu einem Präventionsgespräch bei der Polizei.

Lesen Sie hier: Horror-Crash in Erding mit einer Toten!

Gegenüber der Bundespolizei erklärte eine Mutter am Sonntagvormittag: "Mein Kind war froh, dass es vorbei war als die Fahrt in Geisenbrunn beendet wurde - es hatte zitternde Knie und würde sich nach dieser schrecklichen Erfahrung auf so etwas wohl nie mehr wieder einlassen". Bleibt zu hoffen, dass sich diese Aussage bewahrheiten wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.