Dreckige Luft in München: Etliche Straßen über Grenzwert

Im Rahmen des Luftreinhalteplans veröffentlichte der Freistaat Bayern nun die Stickstoffdioxid-Werte für München. Das Ergebnis ist wenig erfreulich – an etlichen Stellen in der Stadt wird der Grenzwert überschritten.
von  AZ/dpa
Die Karte zeigt die Belastungen in München (Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken).
Die Karte zeigt die Belastungen in München (Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken). © Regierung von Oberbayern

München - Dreckige Luft in München: Vielerorts in der Landeshauptstadt werden Stickstoffdioxid-Grenzwerte überschritten, teilweise sogar massiv.

In einem Viertel aller Hauptstraßen, nämlich in 123 von 511 Kilometern, liegen die Belastungen über dem Grenzwert. 27 Kilometer davon weisen deutlich erhöhte Werte auf, 16 Kilometer sogar extrem erhöhte Werte. Das geht aus einer Studie hervor, die die bayerische Staatsregierung am Dienstag mit mehrwöchiger Verzögerung im Internet veröffentlichte.

Unter den Straßen mit deutlichen oder extremen Belastungen sind zentrale Verkehrsadern der Landeshauptstadt wie der Mittlere Ring, aber auch kleinere Hauptstraßen in der Innenstadt. Als Hauptverursacher gelten ältere Diesel-Fahrzeuge.

Die Karte zeigt die Belastungen in München (Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken).
Die Karte zeigt die Belastungen in München (Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken). © Regierung von Oberbayern

Eine Liste sämtlicher betroffener Straßen finden Sie hier – die Übersichtskarte, in der die betroffenen Straßen eingezeichnet sind, finden Sie zum Download auch hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.