Doppelmord: Plädoyers in Krailling-Prozess erwartet
München - Im Münchner Prozess um den Kraillinger Doppelmord an zwei Kindern sollen am Montagvormittag voraussichtlich die Plädoyers gegen den angeklagten Onkel beginnen. Der Mann soll die achtjährige Chiara und ihre elf Jahre alte Schwester Sharon in der Nacht zum 24. März 2011 in deren Wohnung in Krailling bei München ermordet haben. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft wollte der Angeklagte einen Erbstreit zugunsten seiner Ehefrau entscheiden. Daher habe er eigentlich auch die Mutter der Kinder und Schwester seiner Frau töten wollen, sie kehrte jedoch erst am frühen Morgen ins Haus zurück.
Die Familie des Mannes hatte sich durch einen Hausbau verschuldet. Der 51-Jährige hat die Vorwürfe stets bestritten. Seine DNA-Spuren am Tatort erklärte er vor dem Landgericht München II mit einem Nasenbluten, das er bei einem Besuch in der Wohnung gehabt habe. Die Staatsanwaltschaft sah dennoch durch die Beweisaufnahme ihre Vorwürfe bestätigt. Es dürfte kaum Zweifel geben, dass die Anklage wie auch die Nebenklageanwälte, die Mutter und Vater der ermordeten Kinder vertreten, eine lebenslange Haftstrafe fordern werden. Wahrscheinlich am Dienstag will das Gericht das Urteil sprechen.