„Dominik-Brunner-Weg“: Die Erinnerung an S-Bahn-Helden

Dominik Brunner, der ermordete S-Bahn-Held von München: Jetzt erinnert eine Straße im Stadtteil Solln an den Manager - wenige Meter von der Stelle entfernt, wo Brunner im September 2009 zu Tode geprügelt wurde.
von  Abendzeitung
Mitarbeiter des Baureferats bringen die Straßenschilder "Dominik-Brunner-Weg" an
Mitarbeiter des Baureferats bringen die Straßenschilder "Dominik-Brunner-Weg" an © dpa

MÜNCHEN - Dominik Brunner, der ermordete S-Bahn-Held von München: Jetzt erinnert eine Straße im Stadtteil Solln an den Manager - wenige Meter von der Stelle entfernt, wo Brunner im September 2009 zu Tode geprügelt wurde.

Straßenschilder in München erinnern seit Dienstag an den bei einer S-Bahn-Schlägerei 2009 getöteten Manager Dominik Brunner. Städtische Mitarbeiter brachten nahe des S-Bahnhofs im Stadtteil Solln die Straßenschilder „Dominik-Brunner-Weg“ an. Die Schilder wurden an zwei Pfosten am Anfang und am Ende des 40 Meter langen Weges montiert.

Dominik Brunner starb am 12. September 2009 nach einer Schlägerei, als er am S-Bahnhof Solln vier Kinder schützen wollte, die von zwei Jugendlichen bedroht wurden.

Eine Benennung der Straße nach Brunner war schon 2009 angeregt worden. Die Entscheidung wurde aber vertagt, da dies in München erst ein Jahr nach dem Tod eines Menschen möglich ist. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.