Doch mehr Stimmen gültig: Münchner Wahlergebnis nachgeprüft

Das Ergebnis der Münchner Stadtratswahl wird - wie üblich - überprüft. An der Sitzverteilung im Rathaus ändert sich jedoch nichts, obwohl nun mehr Stimmzettel gültig sind.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wahlhelfer beim Stimmenauszählen in München im März.(Archivbild)
Wahlhelfer beim Stimmenauszählen in München im März.(Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

München - Die Regierung von Oberbayern hat das amtliche Endergebnis der Münchner Stadtratswahl vom März 2020 überprüft. Das Ergebnis: Es gibt keine Änderung an der Sitzverteilung im Münchner Rathaus. Eine solche Überprüfung ist gesetzlich vorgesehen und damit nichts Ungewöhnliches.

Nach Angaben des Münchner Rathauses sei es jedoch zu Fehlern bei der Auszählung gekommen. Die Auszähler hätten Stimmzettel für vollständig ungültig erklärt, auf denen Wähler sowohl Einzelstimmen und gleichzeitig Gesamtlisten angekreuzt hatten. In solchen Fällen seien jedoch die Einzelstimmen zu werten gewesen. 

Lesen Sie auch

Die Machtverteilung im Stadtrat bleibt gleich. Zwar wurden durch die Überprüfung der Stimmen mehr Stimmzettel gültig, das habe jedoch lediglich einen Einfluss auf die zweite Nachkommastelle bei den prozentualen Stimmenanteilen der Parteien und Wählergruppen gehabt, so das Rathaus weiter.

Anzeige für den Anbieter Flourish über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.