"Dinosaurier der Meere" im Sea Life

Seit dem 4. Februar läuft die neue Sonderausstellung "Dinosaurier der Meere" im Sea Life - mit lebenden Fossilien.
München – Das prähistorische Lebewesen, das Jens Bohn, der technisch biologische Leiter im Sea Life, stolz in die Kamera hält, ist ein Pfeilschwanzkrebs – der bereits seit über 500 Millionen Jahren auf unserer Erde zu Hause ist. Er ist damit ein „Dinosaurier der Meere“. Und genau so heißt die neue Sonderausstellung im Sea Life, die gestern eröffnete und bis Ende dieses Jahres im Olympiapark zu sehen sein wird. Zusammen mit den Pfeilschwanzkrebsen, die übrigens nicht zu den Krebsen, sondern zu den Spinnentieren gehören, zogen unter anderem auch die zwei Brillenkaimane „Paulina“ und „Wilma“ (eine Leihgabe der Münchner Auffangstation für Reptilien) ins Erdgeschoss.
„Prähistorische Tiere zu zeigen, ist sehr wichtig. Damit möchten wir unseren Besuchern zeigen, wie unersetzlich die Meere für alle Lebewesen der Erde schon immer waren“, erklärt Jens Bohn.
Den jungen und kritischen Besucherinnen Sina (v. l.), Acelya und Morana aus der 3g der Lehrer-Wirth-Schule hat es schon mal gefallen.