Dietls Helden: Monaco Franze bis Baby Schimmerlos
München - Was waren das für Zeiten: Als der Monaco Franze in München-Schwabing auf Frauenschau ging und Klatschreporter Baby Schimmerlos mit der Schickeria Nächte durchfeierte - immer auf der Jagd nach heißen Nachrichten. München als Stadt eigenwilliger, lebenslustiger und liebenswerter Charaktere - Originale allesamt. Geschaffen hat sie der Filmemacher Helmut Dietl. Seine Fernsehserien sind Kult. Entstanden in den 1970er und 1980er Jahren, zeigen sie ein München, das noch heute beschworen wird, das so aber schon lange nicht mehr existiert.
Anbei eine Auswahl von Dietls berühmten Serienhelden:
TSCHARLIE:
Mit Karl "Tscharlie" Häusler fing alles an. Rund um den lebenslustigen Lebenskünstler hat Dietl die "Münchner Geschichten" gesponnen. Tscharlie gibt nicht viel auf geordnete Verhältnisse, sehr zum Kummer seiner Freundin (Michaela May). Den Kopf voller Ideale und Träumereien jagt er lieber einer Geschäftsidee nach der anderen nach. Ein Münchner "Strizzi" auf der Flucht vor seiner kleinbürgerlichen Herkunft. Den Widrigkeiten des Alltags begegnet er gelassen: "Ois Chicago!".
MAXIMILIAN GLANZ:
Er ist der Held aus der Serie "Der ganz normale Wahnsinn". Towje Kleiner spielt den erfolglosen Schreiberling, der sich ständig in den Fallstricken des Alltags verheddert. Nicht gerade einfacher wird sein Leben durch die schöne Gloria (Monika Schwarz).
MONACO FRANZE:
Er ist der Inbegriff des Münchner Dandys: der ewige Stenz, brillant verkörpert von Helmut Fischer. Ein Schönling, mal elegant, mal halbseiden, mit Hang zu Selbstmitleid und einer Schwäche für hübsche Frauen. Seiner leidgeprüften Gattin Annette (Ruth Maria Kubitschek) schenkt er nach derlei Eskapaden einen treuherzigen Dackelblick: "Spatzl, schau wia i schau!".
BABY SCHIMMERLOS:
Franz Xaver Kroetz spielt den Klatschreporter, der seinen Tag gerne mit einem Champagner-Frühstück im Bett beginnt. Rastlos und unverfroren, ist ihm jedes Mittel recht, um an eine gute Story zu kommen. Auch die Promis umwerben ihn. Ihr Ziel: Ein Bild und eine Erwähnung in Babys Klatschkolumne, denn "wer reinkommt, ist drin". Bitterböse nimmt Dietl die Schönen und Reichen mit ihrer maßlosen Geltungssucht aufs Korn. Für Schimmerlos hatte er ein reales Vorbild: den Klatschkolumnisten Michael Graeter.
HERBIE:
Als rasender Reporter hat Herbie (Dieter Hildebrandt) die Kamera stets im Anschlag. Mit Schimmerlos schlägt er sich die Nächte in Bars, Edelrestaurants und Nobeldiscos um die Ohren in der Hoffnung, einen handfesten Skandal vor die Linse zu bekommen. Dafür schreckt er auch vor unsauberen Methoden nicht zurück. Auch bei den Damen schmeichelt er sich ein, indem er ihnen einen Platz in Babys Kolumne verspricht ganz nach dem Motto: "Mehr Schein, als Sein".
- Themen:
- Michaela May