Dieses Weihnachtsduo spaziert derzeit durch München

Lebender Weihnachtsmann und geschmückter Tannenbaum im Häkellook - in diesem ungwöhnlichen Outfit zieht derzeit ein ungewöhnliches Ehepaar durch Münc
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuela und Jules Samlan.
Matthias Balk/dpa Manuela und Jules Samlan.

Lebender Weihnachtsmann und geschmückter Tannenbaum im Häkellook - in diesem ungwöhnlichen Outfit zieht derzeit ein ungewöhnliches Ehepaar durch München.

München - Statt mit Knecht Ruprecht ist der Weihnachtsmann in München heuer mit einem geschmückten Tannenbaum unterwegs.

Zumindest wenn es nach Manuela Samlan und ihrem Ehemann Jules geht: Er als Weihnachtsmann, sie als wandelnder Tannenbaum. Bereits seit zwei Jahren verkleidet sich das Paar mit selbstgebastelten Kostümen. Als Kind war Manuela Samlan nach eigenen Aussagen frech, daher habe sie Knecht Ruprecht nicht gemocht. Und für einen Engel sei sie schon zu alt, sagt die 63-Jährige zur Begründung ihres eigenwilligen Outfits. "Ich habe sechs Monate für die Verkleidung gehäkelt. Bei dreißig Grad im Sommer, und dabei Weihnachtslieder angehört."

Manuela und Jules Samlan.
Manuela und Jules Samlan. © Matthias Balk/dpa

Das Weihnachts-Duo aus Herrmannsdorf bei Glonn im oberbayerischen Landkreis Ebersberg besucht Kindergärten und Weihnachtsmärkte. "Sie zaubern ein Lächeln ins Gesicht", sagt die ehemalige Geschäftsführerin des Kindergartens in Hermannsdorf, Gudrun Schweisfurth.

Auf kleine Zettel dürfen die Kinder Wünsche schreiben und an das Tannenbaumkostüm stecken. Die einzige Regel: die Wünsche dürfen kein Geld kosten.

Lesen Sie hier: Siebenjährige bittet den Weihnachtsmann um Essen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.