Diesen Corona-Test in München kann man einfach durchlaufen

München - Die Stadt hat jetzt eine dritte Corona-Teststation am Tropeninstitut. Diese ist jedoch exklusiv, nämlich für Mitarbeiter systemrelevanter Berufe. Alle lernen dazu, das gilt auch während der Corona-Krise.
Der neueste Lerneffekt: Damit hier nicht nur Autofahrer Münchner getestet werden können, hat München nun an der Georgenstraße ein Testzelt bekommen, in dem Fußgänger getestet werden können, immer zwei gleichzeitig. "Walk-Through-Test" wird das Ganze am Tropeninstitut genannt. Autos können hier ebenfalls vorfahren.
"Walk-Through-Test" in München: Nur mit Termin
Wie schon bei den ersten beiden Stationen an der Bayernkaserne und Theresienwiese wird hier nur mit Termin ein Abstrich per Wattestäbchen genommen. Das heißt, spontan kann man hier keine Coronaprüfung durchführen lassen.
Hier am Tropeninstitut werden nur Polizisten, Feuerwehrmänner, Ärzte und medizinisches Personal getestet. Und zwar auf Anordnung des Betriebsarztes. Bis zu 150 Personen möchte man hier täglich prüfen können, montags bis freitags, zwischen 8.30 Uhr und 15 Uhr. Das Ergebnis soll nach 48 Stunden feststehen.
Aktuell gibt es in München laut Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs (parteilos) 1.360 registrierte Coronafälle. Inklusive derjenigen, die wieder gesund sind.
Corona-Teststation Theresienwiese: Erste Erfahrungen
In der Corona-Teststation auf der Theresienwiese sind von Montag bis Sonntag insgesamt 3.484 Münchner getestet worden. Zeitweise war es zu stundenlangen Staus gekommen. Ein Grund war, dass viele ohne Termin kamen. Sie wurden alle wieder weggeschickt.
Seit die Stadt am Ende der Schlange Kontrolleure postiert hat, läuft es offenbar besser. Axel Heise, Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern: "Außerdem haben wir unsere Terminvergabe verbessert. Und möglicherweise hat sich inzwischen herumgesprochen, dass es ohne Voranmeldung über die Nummer 116 117 keinen Test gibt."
AZ-Newsblog: Alles über die Corona-Krise in München und Bayern