Diesel gibt's für weniger als einen Euro

Auch Krisenzeiten kennen gute Nachrichten: Der Preis für Benzin fällt und fällt und fällt. Rund ein Drittel hat der Preis für Normal, Super oder Diesel in wenigen Wochen verloren. In München ist jetzt sogar die Ein-Euro-Marke für Diesel unterschritten worden.
von  Abendzeitung
In Haidhausen kann man bereits einen Liter Diesel für weniger als einen Euro tanken.
In Haidhausen kann man bereits einen Liter Diesel für weniger als einen Euro tanken. © Nick Stand

MÜNCHEN - Auch Krisenzeiten kennen gute Nachrichten: Der Preis für Benzin fällt und fällt und fällt. Rund ein Drittel hat der Preis für Normal, Super oder Diesel in wenigen Wochen verloren. In München ist jetzt sogar die Ein-Euro-Marke für Diesel unterschritten worden.

Autofahrer haben Grund zur Freude: Zum Jahresende fällt der Preis für einen Liter Diesel an vielen Tankstellen unter die Ein-Euro-Marke. Der Preis für Benzin liegt nur knapp darüber. Die günstigen Spritpreise dürften sich wohl auch noch so lange halten, bis der Rückreiseverkehr nach den Weihnachtsferien wieder beginnt, glauben Experten.

Ölpreis fiel von 145 Dollar auf 34 Dollar

Wichtigster Faktor für den Preisrückgang: „Der Ölpreis sinkt immer weiter,“ erklärt Jürgen Albrecht, Referent für Verkehrspolitik beim ADAC. „Ein Fass der Ölsorte Brent liegt an der Börse derzeit bei etwa 34 Dollar, im Sommer waren es 145 Dollar.“ Münchner Autofahrer staunen angesichts eines Dieselpreises von 99 Cent je Liter an vielen Zapfsäulen nicht schlecht. Auch Benzin ist günstig, es kostet knapp über einen Euro. Erst im Juli lagen dagegen beide Sorten noch bei über 1,50 Euro. Ein satter Preisrückgang von 50 Cent! „Wer Diesel tankt, zahlt heute für eine 50-Liter-Tankfüllung 25 Euro weniger als im Sommer. Dieses Geld kann nun für andere Dinge ausgegeben werden“, rechnet Albrecht vor.

Psychologisch wichtige Marke

Ein letztlich jedoch kleiner Trost nach einem insgesamt schlechten Jahr für Autofahrer, findet Albrecht. „Der Dieselpreis von unter einem Euro ist eine psychologisch wichtige Marke“, bestätigt er. Seit Diesel zum letzten Mal so günstig war, sind immerhin schon drei Jahre vergangen. Doch auch so sei sei Diesel immer noch viel zu teuer. „Der steuerliche Vorteil von Diesel, eigentlich bei 22 Cent, kommt nicht annähernd zum Tragen“, ärgert sich Albrecht. Grund sei die hohe Nachfrage vor allem im stark anwachsenden LKW-Sektor und der hohe Bedarf an Heizöl. Benzin dagegen würde weniger nachgefragt und sinkt stärker im Preis. Derzeit ermittelt der ADAC noch den Jahresdurchschnittspreis 2008 für Benzin und Diesel. Im Vergleich zum Vorjahr dürfte er weit höher liegen. So erwartet Verkehrsexperte Albrecht einen durchschnittlichen Dieselpreis von über 1,30 Euro. Zum Vergleich: 2007 lag der Durchschnitt bei 1,16 Euro, 2006 bei 1,11 Euro.

Nun bleibt zu hoffen, dass die Zeit der Horrornachrichten an den Preistafeln langfristig vorbei ist. „Es ist schwierig, Prognosen zu machen“, sagt Jürgen Albrecht. Jedoch, fügt er hinzu, gibt es im Moment keine Anzeichen für steigende Rohölpreise. Münchner Autofahrer wird der Preisrückgang freuen, von steigenden Preisen haben sie in diesem Jahr genug.

Soviel kostet Benzin und Diesel an Münchner Tankstellen

Hamberger, Friedenstr. 16: Benzin, Super 1,018 Euro - Diesel 0,978

V-Markt, Balanstr. 50: Benzin, Super 1,018 -Diesel 0,978

Allguth, Am Neubruch 7: Benzin, Super 1,069 - Diesel 0,98

Bavaria Petrol, Zielstattstr.10: Benzin, Super 1,089 - Diesel 0,989

OMV, Cosimastr. 10: Benzin, Super 1,03 - Diesel 0,99

Aral, Berg am Laim: Benzin, Super 1,039 Euro - Diesel 1,00

Jet, Ingolstädter Str. 8: Benzin, Super 1,06 Euro - Diesel 1,02

Shell, Grillparzerstr. 15: Benzin, Super 1,039 - Diesel 0,999

Esso, Arnulfstr. 279: Benzin, Super 1,09 Euro - Diesel 0,99

Tankstelle Örneker, Peter-Anders-Str. 8: benzin, Super 1,069 - Diesel 0,97

Tankstelle Aigner, Kistlerhoftsr. 259: Benzin, Super 1,079 - Diesel 0,989

Vanessa Assmann

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.