Diese Messe ist genau das Richtige für Euch!

Die Internationale Handwerksmesse ist die Leitmesse der Branche und ideale Kontaktbörse für Besucher, die passende Betriebe für das Umsetzen ihrer Projekte suchen
von  AZ
Das Handwerk live erleben. Auf der Internationalen Handwerksmesse zeigen Handwerker ihr Können auch in eigens auf der Messe aufgebauten Werkstätten.
Das Handwerk live erleben. Auf der Internationalen Handwerksmesse zeigen Handwerker ihr Können auch in eigens auf der Messe aufgebauten Werkstätten. © IHM

Sie haben die Idee, wir die Lösung“, das verspricht die Internationale Handwerksmesse ihren Besuchern. Ob Neubau oder Modernisierung, Inneneinrichtung oder Einbruchschutz, Möglichkeiten zum Energiesparen, besondere Möbelstücke, Schmuckunikate oder stilvolle Mode, das Handwerk auf seiner Leitmesse ist die erste Adresse, wenn es um das Erfüllen individueller Wünsche geht.


Individuelle Beratung

Rund 1 000 Aussteller zeigen auf insgesamt 75 000 Quadratmetern auf dem Messegelände München ihre Leistungen und ihr Können, stellen neue Produkte und Innovationen vor. Mit dabei sind unter anderem Schreiner, Zimmerer, Ofenbauer, Metall- und Elektrohandwerker, Goldschmiede und Maßschneider. Auf der Messe finden die drei Kundengruppen des Handwerks – Endverbraucher, Unternehmen und öffentliche Hand – zahlreiche Anbieter an einem Ort, können Pläne besprechen und sich individuell beraten lassen.


Perfekte Partner für Bau und Innenausbau

Beispiele für Einrichtungslösungen nach Maß, sei es für Büro, Praxis, Kanzlei oder die eigenen vier Wände, zeigt die Gemeinschaftsschau der Tischler Schreiner in Halle B2. Dort sind im Rahmen des Wettbewerbs „Die Gute Form“ auch die besten Gesellenstücke von Auszubildenden aus ganz Deutschland zu sehen. Um natürliche Baustoffe und Wohngesundheit geht es in Halle B2 bei „FOKUS.GESUND BAUEN & LEBEN“ mit Betrieben, die sich auf nachhaltiges und ökologisches Bauen, Renovieren und Modernisieren spezialisiert haben. Im dazugehörigen Forum referieren Experten über Themen wie Baubiologie und Energieeffizienz und stehen für kostenfreie Beratungsgespräche zur Verfügung. Daneben präsentiert die Ausstellung GEPLANT+AUSGEFÜHRT auf Schautafeln besondere Bau- und Ausbauprojekte, die für das perfekte Zusammenspiel von Handwerker und Architekt/Innenarchitekt stehen. Vorgestellt werden Privathäuser, kommunale und gewerbliche Bauten – und die Unternehmen, die sie umgesetzt haben.

Handwerksberufe selbst ausprobieren

Bunt und laut geht es bei „YoungGeneration“ und „AutoBerufeAktuell“ in Halle C2 zu. Dort können Schüler und Jugendliche über 40 Handwerksberufe ausprobieren. Dazu gibt es Informationen direkt und auf Augenhöhe, denn als Ansprechpartner sind junge Handwerker vor Ort, die selbst gerade eine Ausbildung absolvieren oder vor kurzem abgeschlossen haben. Natürlich beraten auch erfahrene Meister und Vertreter der Handwerksorganisationen zu Ausbildung und Karrierechancen im Handwerk.

Die nächste Generation stellt sich vor

In Halle C1 präsentieren sich unter dem Motto „Handwerk. Die nächste Generation: Wir zeigen, was kommt“ Betriebe, die hinsichtlich Kundenservice, digitaler Fertigung und Unternehmenskultur neue Wege gehen. Mit dabei sind handwerkliche Global Player wie die Georg Ackermann GmbH, die Teile der Inneneinrichtung der Europäischen Zentralbank in Frankfurt fertigte, und junge Unternehmer wie Gregor Stapper auf dessen „Keks Kreator“-Website Kunden individuelle Leckereien designen, die dann in der Handwerksbäckerei hergestellt werden. Darüber hinaus erleben die Messebesucher auf der Sonderschau INNOVATION GEWINNT! die neuesten Erfindungen aus dem Handwerk.

So kommen Sie auf die Messe

Vergünstigte Eintrittskarten, mit denen auch die parallel stattfindende Garten München besucht werden kann, und weitere Infos finden Sie unter www.ihm.de. Die Internationale Handwerksmesse findet vom 7. bis 13. März 2018 auf dem Messegelände München statt. Geöffnet ist sie täglich von 9.30 bis 18 Uhr.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.