Diebe wollen Autos von Güterzug in München klauen: gescheitert

München - Von einem besonders dreisten Diebstahlversuch berichtet die Bundespolizei in München, die nun nach den Tätern sucht: Die Unbekannten hatten versucht, einen Neuwagen von einem Zug zu stehlen. Die Mitteilung an die Polizei habe gelautet: "Am Güterbahnhof Milbertshofen steht ein Güterzug mit Neufahrzeugen, von dem ein Kfz gestohlen wird", so die Beamten. Streifen von Landes- und Bundespolizei seien daraufhin ausgerückt.
Demnach haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch versucht, am Güterbahnhof Milbertshofen einen nagelneuen Golf GTI von einem stehenden Güterzug zu klauen.
Mehrere VW-Fahrzeuge auf Zug demoliert
Den teuren Neuwagen versuchten die Diebe offensichtlich mit einer selbstgebauten Rampe zu entwenden - und vom Zug auf den Bahnsteig und weiter auf den daneben verlaufenden Weg zu fahren. Dazu hatte sie eine Leitplanke am Bahnsteig abmontiert. An dem stark beschädigten Fahrzeug, das die Polizisten vorfanden, lief sogar noch der Motor.
Es standen auch noch zwei andere VW-Fahrzeuge auf dem Güterzug zum Transport bereit, bei denen der Polizei zufolge die Navigationsgeräte entwendet wurden.
Doch das Manöver ist schlussendlich gescheitert: "Dem oder den Tätern gelang es nicht, das Fahrzeug vom Bahnsteig über eine weitere Rampenvorrichtung auf den Weg zu bringen", berichteten die Beamten am Freitag - da es beim Herunterfahren an den Leitplankenteilen des Bahnsteigs hängengeblieben sei.
Auto-Klau an Zug gescheitert - GTI stark demoliert
Man haben den GTI seitlich schräg stehend gefunden, so die Polizei, mit den Hinterrädern auf dem Güterwaggon - die Vorderräder "hingen" in der Luft.
Die Fahndung mit einem Helikopter blieb erfolglos. Die Bahnstrecke zwischen Milbertshofen und München-Nord blieb während der nächtlichen Spurensuche und der Fahrzeugbergung etwa zwei Stunden lang gesperrt. Da dort ausschließlich Güterzüge verkehren, waren keine Fahrgäste von Bahn oder S-Bahn betroffen, wie die Bundespolizei am Freitag weiter mitteilte.
Die Schadenshöhe sei noch nicht bekannt. "Allerdings war das Fahrzeug, das entwendet werden sollte, Modell Golf GTI, sehr stark beschädigt", so die Polizei. An den anderen beiden Autos, bei denen die Navigationsgeräte "mit roher Gewalt" entwendet wurden, gehe man auch hier von einem Schaden "im mindestens vierstelligen Bereich" aus.
Die Münchner Bundespolizei bittet Personen, die im Bereich des Güterbahnhofes Milbertshofen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (2./3. April) verdächtige Beobachtungen gemacht, diese unter der Rufnummer 089/515550-111 zu melden.