Die Zamperl sind los! Dackel-Parade im Münchner Olympiapark

In Erinnerung an das Maskottchen Waldi von den Sommerspielen ‘72 wird im Olympiapark 50 Jahre später ein „Dackel-Day“ gefeiert– die Bilder.
Nina Job
Nina Job
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Angelika Warmuth/dpa 9 Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Angelika Warmuth/dpa 9 Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Angelika Warmuth/dpa 9 Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Angelika Warmuth/dpa 9 Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Angelika Warmuth/dpa 9 Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Angelika Warmuth/dpa 9 Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Angelika Warmuth/dpa 9 Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Angelika Warmuth/dpa 9 Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.
Angelika Warmuth/dpa 9 Die Bilder vom "Dackel-Day" im Olympiapark.

München - Maskottchen für die Olympischen Spiele in München musste ein Dackel sein, schließlich ist der Zamperl ein Ur-Münchner und der bayerischste aller Hunde. Schon die Wittelsbacher haben ihn gezüchtet. Außerdem ist der Dackel ja bekannt für seine Ausdauer, seine Hartnäckigkeit und Schnelligkeit – und natürlich auch für seine Sturheit und seinen Eigensinn.

Gemeinsame Gassi-Runde um den Olympiasee

In Erinnerung an die Olympischen Sommerspiele vor 50 Jahren hat nun am Ostermontag im Olympiapark ein „Dackel-Day“ stattgefunden.
Etwa 300 Waldis und ihre Frauchen und Herrchen folgten dem Ruf. Die Vierbeiner konnten sich auf einem Parcours in den Disziplinen Hürdenlauf und durch Tunnel flitzen messen und sich gemeinsam mit ihren Besitzern von Profis fotografieren lassen.

Außerdem gab es eine Modenschau mit Kurz-, Lang- und Rauhaardackeln in gestrickten Dackel-Pullis – natürlich im Maskottchendesign von 1972 und liebevoll gestalteten Halsbändern. Höhepunkt der Veranstaltung war ein gemeines Gassigehen rund um den Olympiasee.

Bilder vom "Dackel Day" gibt es oben in der Bildergalerie zum Durchklicken.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Apokalyptischer Reiter am 19.04.2022 08:24 Uhr / Bewertung:

    Ich hatte auch einen Langhaardackel als Kind. Unvergessen.

  • Fahrradträger am 19.04.2022 00:36 Uhr / Bewertung:

    Wir waren da, war ganz nett, aber kein Vergleich zur Dackelparade anlässlich der Ausstellung im Valentin Musäum 2019.

  • Witwe Bolte am 18.04.2022 19:06 Uhr / Bewertung:

    Dackel-Day: geht das auch auf deutsch? Immer diese blöden Anglizismen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.