Die Zamperl sind los! Dackel-Parade im Münchner Olympiapark
München - Maskottchen für die Olympischen Spiele in München musste ein Dackel sein, schließlich ist der Zamperl ein Ur-Münchner und der bayerischste aller Hunde. Schon die Wittelsbacher haben ihn gezüchtet. Außerdem ist der Dackel ja bekannt für seine Ausdauer, seine Hartnäckigkeit und Schnelligkeit – und natürlich auch für seine Sturheit und seinen Eigensinn.
Gemeinsame Gassi-Runde um den Olympiasee
In Erinnerung an die Olympischen Sommerspiele vor 50 Jahren hat nun am Ostermontag im Olympiapark ein „Dackel-Day“ stattgefunden.
Etwa 300 Waldis und ihre Frauchen und Herrchen folgten dem Ruf. Die Vierbeiner konnten sich auf einem Parcours in den Disziplinen Hürdenlauf und durch Tunnel flitzen messen und sich gemeinsam mit ihren Besitzern von Profis fotografieren lassen.
Außerdem gab es eine Modenschau mit Kurz-, Lang- und Rauhaardackeln in gestrickten Dackel-Pullis – natürlich im Maskottchendesign von 1972 und liebevoll gestalteten Halsbändern. Höhepunkt der Veranstaltung war ein gemeines Gassigehen rund um den Olympiasee.
Bilder vom "Dackel Day" gibt es oben in der Bildergalerie zum Durchklicken.
- Themen:
- München
- Olympiapark