Die wichtigsten Wiesn-Meldungen kompakt

Polizeimeldungen von der Wiesn, kuriose Oktoberfest-Geschichten, die neuesten Promi-Zitate vom größten Volksfest der Welt: Hier gibt's die wichtigsten Meldungen des Tages - kompakt und knapp.
von  Abendzeitung

Polizeimeldungen von der Wiesn, kuriose Oktoberfest-Geschichten, die neuesten Promi-Zitate vom größten Volksfest der Welt: Hier gibt's die wichtigsten Meldungen des Tages - kompakt und knapp.

Hier die neusten Meldungen:

1100 Kinder stürmen die Wiesn

Es wuselt auf der Wiesn: 1100 Vorschulkinder der städtischen Kindergärten sitzen am Fuß der Bavaria und plappern aufgeregt durcheinander. Gleich geht es für sie los: Jede Gruppe wird drei Fahrgeschäfte und ein Schmankerl-Zelt aufsuchen.

Für die meisten der vier- bis fünfjährigen geht es zuerst in die fliegenden Gondeln der Karussels. In Hubschraubern, Motorrädern, Dumbos oder auf fliegenden Teppichen geht es einige Meter in die Luft. Doch der eigentliche Hit sind die Tröten in den Gondeln. Denn damit lässt sich eine Menge Lärm machen.

Fit sind die Kinder auch, wenn es auf's Teufelsrad geht: Viel länger als mancher Erwachsener halten sie sich auf der Drehscheibe, sind am Ende nur mit einer Art Lasso runterzubekommen. Nach so viel Action gibt es erstmal Wiener in der Semmel, danach steht eine Fahrt mit dem Riesenrad an - und von oben wird all den Müttern und Väter in der ganzen Stadt gewunken, die nicht mit dabei sein konnten.

Großeinsatz: Rauch im Augustiner-Festzelt

Rauchentwicklung im Augustiner-Festzelt auf der Wiesn hat am Montag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers konnte zunächst nicht festgestellt werden, woher der Rauch kam. Die Empore über dem Haupteingang wurde am Mittag geräumt - die Besucher von zehn Tischen mussten gehen.

Feuerwehrleute entfernten dort Girlanden und weitere Dekoration von den Wänden. Eine Räumung des kompletten Zeltes war nicht nötig. Der Haupteingang wurde aber gesperrt. Im Zelt befand sich zu diesem Zeitpunkt Augenzeugen zufolge auch Münchens Oberbürgermeister Christian Ude. Der Grund für den Qualm war nach aktuellen Angaben der Feuerwehr ein defekter Rauchabzug. Verletzt wurde niemand.

Polizei greift 15-Jährigen mit über zwei Promille auf

as war kein guter Auftritt: Ein 15-Jähriger aus Markt Indersdorf wollte am Sonntag hinter einem Wiesnzelt an einen Baum pinkeln. In Begleitung von zwei Madln. Weil er so stark betrunken war, ging dabei nichts voran. Die Polizei formuliert die Folge so: "Sein Glied befand sich längere Zeit außerhalb seiner Hose."

Als die Beamten ihn ansprachen und kontrollieren wollten, fing der Jugendliche an, um sich zu schlagen und die Polizisten zu beleidigen. Er wollte fliehen. Doch die Beamten zwangen ihn zu Boden und fesselten ihn. Dabei zog sich der 15-Jährige eine blutende Wunde am Mund zu und eine Schürfwunde an der Hand.

Auch auf dem Weg zur Wache versuchte er die Beamten immer wieder zu treten und beleidigte sie weiter. Erst nach längerer Zeit konnten die Eltern des Buben erreicht werden. Sein Vater holte ihn bei der Festwiesnwache ab.

Wiesn-Besucher von S-Bahn getötet

Es geschah am Montag, um 1.23 Uhr: Ein australischer und ein neuseeländischer Wiesnbesucher gingen im angetrunkenen Zustand an den Gleisen der S-Bahnstrecke S 2 München-Petershausen entlang. Sie befanden sich zwischen den Haltepunkten Laim und Moosach. Die beiden Touristen hatten sich auf dem Campingplatz Obermenzing einquartiert und sich erst auf dem Rückweg vom Oktoberfest kennengelernt.

Offenbar nahmen die beiden Männer die herannahende S-Bahn nicht wahr. Einer der beiden wurde vom Triebwagen erfasst und tödlich verletzt. Sein 25-jähriger Begleiter kam zwar unversehrt davon, erlitt aber einen Schock. Da sich die beiden Männer gerade erst kennengelernt hatten, liegen noch keine Angaben über die Identität des Getöteten vor.

Drei rumänische Taschendiebinnen auf frischer Tat festgenommen

Taschendiebfahnder der Festwiesenwache bemerkten am Sonntag, 20.09.2009, gegen 20.45 Uhr, drei rumänische Frauen (24, 25 und 41 Jahre alt), die in einem Festzelt in gemeinschaftlichem Zusammenwirken einem australischen. Oktoberfestbesucher die Geldbörse aus der Gesäßtasche zogen. Nach der Entnahme des Geldes wurde der Geldbeutel entsorgt.

Die Täterinnen wurden anschließend festgenommen und wegen bandenmäßigem Taschendiebstahl zur Anzeige gebracht. Die Rumäninnen werden heute dem Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium vorgeführt.

Vergewaltigung einer australischen Festwiesnbesucherin

Taschendiebfahndern der Festwiesenwache fiel am Sonntag, 20.09.2009, um 21.40 Uhr, ein Mann auf, der sich am Grünstreifen hinter einem Festzelt neben eine schlafende 18- jährige Australierin setzte. Kurz darauf streichelte und begrabschte der Mann die Frau und führte anschließend sexuelle Handlungen an ihr durch.

Nebenbei nahm der Täter der Frau noch ihr Handy aus der Hand und steckte es ein. Der Mann, ein 27-jähriger bulgarischer Tourist, wurde festgenommen. Anschließend wurde die 18-Jährige, die immer noch schlief, von Beamten der Wiesnwache geweckt. Der Bulgare wird heute dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.