Die Tollwood-Silvesterparty mit Live-Bands und DJs in München

Auf der großen Tollwood-Silvesterparty wird ab 19 Uhr ins neue Jahr gefeiert. Zahlreiche Bands sorgen für die richtige musikalische Stimmung.
von  AZ
Silvesterparty: Bittenbinder
Silvesterparty: Bittenbinder © Bittenbinder

Auf der großen Tollwood-Silvesterparty wird ab 19 Uhr ins neue Jahr gefeiert. Zahlreiche Bands sorgen für die richtige musikalische Stimmung.

Ob Funk- oder Rock-Rhythmen, Reggae, Weltmusik oder bekannte Pop-Klassiker – hier bekommt jeder Geschmack das Richtige auf die Ohren!

Wer schon vorher einen Blick in seine Zukunft werfen möchte, kann dem Tollwood-Wahrsager Robert Alcazane einen Besuch abstatten.

Um 24 Uhr ertönt traditionell der Mitternachtswalzer allerorten auf dem Festivalgelände.


Mercato, Weltsalon, EssZimmer, Tief-im-Wald-Bar & Café, Food Plaza / Einlass und Beginn 19 Uhr (Live-Musik ab 20.30 Uhr) / Ende 4 Uhr Eintritt € 22,85 / erm. € 19,40

Vorverkaufs- und Systemgebühr sind im Preis enthalten, Karten gelten am Veranstaltungstag als MVV-Ticket.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen die Veranstaltung nur in Begleitung erziehungsberechtigter oder erziehungsbeauftragter Personen besuchen. Kindern unter 6 Jahren wird der Zutritt zur Veranstaltung auch in Begleitung ihrer Eltern grundsätzlich nicht gestattet.


Das Programm

Mercato

19 + 2 Uhr - DJ Pascha

Mit Hits aus den 70er und 80er Jahren liefert Bahtijar Spierer alias DJ Pascha bei der diesjährigen Party den passenden Sound für eine perfekte Silvesternacht. Von Funk, Soul und House bis zu Klassikern der Rolling Stones oder den Jackson 5 – DJ Pascha kennt keine Genre-Grenzen. Ein Tollwood-Klassiker mit Tanzgarantie.

20.30 Uhr - Bittenbinder

Silvesterparty: Bittenbinder

Seit Anfang 2013 begeistert die Band Bittenbinder mit Funk- und Soulmusik mit deutschen Texten. Neben Künstlern wie Peter Fox und Erykah Badu haben die Funk-Legenden Stevie Wonder und James Brown die Musiker stark geprägt. In der Münchner Musikszene hat sich die Formation um Frontsängerin Veronika Bittenbinder durch zahlreiche Auftritte, z. B. beim Streetlife Festival oder dem Isarinselfest auf der Praterinsel, einen Namen gemacht.

21.30 Uhr - Samy Danger

Silvesterparty: Samy Danger. Foto: Rock

Normalerweise ist Sam Hopf alias Samy Danger als Gitarrist der Münchner Band Jamaram auf der Bühne anzutreffen, doch seit 2008 wandelt er bisweilen auf musikalischen Solopfaden. Während er als Teil der achtköpfigen Reggae-Band lautere Klänge anschlägt, geht es in seinem Soloprojekt leiser und nachdenklicher zu. Der Künstler selbst ordnet seine Musik dem Genre Singer-Songwriter zu. Jedoch sind zusätzlich Einflüsse unterschiedlicher Stile erkennbar – von Folk über Blues bis zu Indie, gerne auch gespickt mit Elementen südamerikanischer und afrikanischer Musik.

22 Uhr - Jamaram

Silvesterparty: Jamaram

Auf der Tollwood-Silvesterparty darf diese Band nicht fehlen: Reggae ist nur der Grundkanon auf dem die acht Münchner von Jamaram ihren Sound aufbauen, denn auch Einflüsse aus Pop, Rock, Latin und Dub gibt es bei Jamaram zu hören. Heraus kommt eine besondere Mischung, die garantiert für Partystimmung sorgt. Doch Jamaram hat nicht nur live viel zu bieten: Seit vergangenem Jahr gibt es ihr neuntes Studioalbum „Heavy Heavy“.

0.20 Uhr - Vino Rosso

Silvesterparty: VinoRosso. Foto: Vino Rosso

Die sieben Musiker der südtiroler Band Vino Rosso haben eine Mission: die weltweit schwere Tanzkrise mit ihren Eigenkompositionen zu überwinden. Stilistische Vielfalt ist dabei Programm, wenn treibende Ska-Beats auf bluesige Mundharmonikaklänge und rockige Gitarrenriffs treffen. Die Band betont gerne ihre kosmopolitische und internationale Ausrichtung, denn sie singen auf Deutsch, Italienisch und Englisch. Vino Rosso – eine Cuvée aus sieben Musikern, die nicht nur im Abgang fruchtig und erfrischend ist.


Weltsalon

19 Uhr bis Open End - Jalla!

Silvesterparty: JALLA. Foto: Massimo Fiorito

Worldmusic Club Fernab aller konventionellen Partykonzepte haben die DJs Rupen Gehrke und Dimitri Voulgarakis den „Jalla! Worldmusic Club“ geschaffen, der eine urbane Mischung aus Ethnoklängen mit Clubcharakter und tanzbaren Rhythmen enthält, die für ausgelassene Stimmung sorgen. Das kulturübergreifende Musikkonzept überzeugt Jung und Alt. Aus der anfänglichen Worldmusic-Party für Fans dieser Musikrichtung ist eine angesagte Veranstaltung geworden, die einmal im Monat Nachtschwärmer aus München und der Region anzieht. Auf der Tollwood-Silvesterparty geben Sie Balkan-Beats, griechischen und arabischen Pop, Afrohouse und Latin, gepaart mit zeitgenössischem Clubsound, Hip-Hop und Dancehall zum Besten.

20.30 Uhr - Roland Peil

Roland Peil gilt als einer der besten deutschen Perkussionisten. Bekannt geworden ist der Musiker als Schlagzeuger der Fantastischen Vier, daneben hat er auch mit anderen bekannten Künstlern wie Peter Maffay, Till Brönner oder Sasha zusammengearbeitet. Bei seinem Auftritt auf der Tollwood Silvesterparty trommelt er für den Jalla! Worldmusic Club.


EssZimmer

19 + 2 Uhr - DJ Jonathan Fischer mit Refugee Jam

Jonathan Fischer ist nicht nur als DJ aktiv, sondern arbeitet auch als Maler und Journalist. Seit 1984 arbeitet er als DJ in der Münchner Club-Szene und gab schon Gastspiele in Stuttgart, Köln oder Hamburg. Musikalische Unterstützung bekommt DJ Jonathan Fischer von DJs des Projekts Refugee Jam.

21.30 Uhr - Express Brass Band

Silvesterparty: Express Brass Band.

Die Express Brass Band ist ein Kollektiv aus bis zu 20 Laien- und Berufsmusikern verschiedenster Herkunft. Musikalisch haben sie sich beispielsweise dem Stil des Sun Ra Arkestras oder dem Art Ensemble of Chicago verschrieben, tief im Jazz, Soul und Afrobeat verwurzelt, mit orientalischen Einflüssen vom Maghreb bis nach Afghanistan. Die Express Brass Band hat schon auf internationalen Brass Band und Street Art Festivals gespielt und kommt nun für einen Silvester-Auftritt auf das Tollwood.

0.20 Uhr - Maik Mondial

Wie der Name schon vermuten lässt, ist Weltmusik die Spezialität der Band Maik Mondial. Dabei setzen die fünf Musiker auf handgemachte Musik mit vielen Instrumenten: Trompete und Geige bringen folkloristisch-osteuropäische Klänge auf die Bühne, während Gitarre, Schlagzeug und Bass die Brücke zum Jazz und Clubsound schlagen. Maik Mondial kreieren Mosaike musikalischer Welten und locken das Publikum auf die Tanzfläche. Die Band hat gerade ihr Debüt-Album „Maik Mondial“ beim Augsburger Weltmusik-Label Artmode Records veröffentlicht.


Tief-im-Wald-Bar & Café

19 + 2 Uhr - DJ Wolf

20.30 Uhr - Edwin Kimmler

Edwin Kimmler macht Musik seit er zehn Jahre alt ist. Mittlerweile hat der Musiker schon mehr als 2.000 Konzerte gegeben – in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Frankreich und in Tschechien. Edwin Kimmler begeistert sein Publikum am Klavier, an der Gitarre und Mundharmonika mit einer Mischung aus Blues, Soul, Boogie-Woogie und Swing. Neben Eigenkompositionen bringt der Künstler seine ganz eigenen Interpretationen von Titeln anderer Künstler auf die Bühne.

22.30 + 0.20 Uhr - EZ Pieces

Die Münchner Coverband EZ Pieces beschreibt sich selbst als Liveband „auf internationalem Niveau“. Das Publikum kann sich selbst davon überzeugen, ob die Musiker um Sängerin Nathalie diesem Ruf gerecht werden. Mit Interpretationen von Tanzklassikern, Evergreens, Standards und Partyhits der vergangenen Jahre sowie aktuellen Chart-Stürmern sorgen EZ Pieces für ausgelassene Stimmung an diesem Silvesterabend.


Außengelände

18 + 19 Uhr - Duo Hochformat: Stelzentheater Illumina

Performances und Walk-Acts: Stelzen. Foto: Bernd Wackerbauer

Weit überragen sie die Köpfe der Besucher, Traumwesen aus einer anderen Welt. Seit dem Mittelalter gehören Stelzengänger zu jedem Festgeschehen. Eleganz und Akrobatik prägen diesen Tanz. Das Duo Hochformat gilt seit 20 Jahren als herausragendes Ensemble für solch eine märchenhafte Performance. Julia Dietze und Michael Schön übernehmen auch kleine Geschichten aus der Lichterwelt „Illumina“ und faszinieren mit anmutiger Straßenkunst.

0 - 0.20 Uhr - Mitternachtswalzer


Food Plaza

Ab 19 Uhr - Best of Food & Sound

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.