Die Stiftung stellt sich vor

Bei keiner anderen Krebsart bietet die Früherkennung derart große Chancen: Darmkrebs.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Engagiert und renommiert: die Felix Burda Stiftung.
Engagiert und renommiert: die Felix Burda Stiftung.

Die Felix Burda Stiftung engagiert sich daher seit 2001 für die Kommunikation der Chancen der Darmkrebs-Vorsorge und -Früherkennung. Zu den jährlichen Projekten der Stiftung zählen der bundesweite Darmkrebsmonat März, der Felix Burda Award, die Initiative "Unternehmen gegen Darmkrebs" und Europas größtes Darmmodell FASZINATION DARM.

Gegründet wurde die Stiftung mit Sitz in München von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes.

 

Spenden & Helfen

 

Darmkrebs bedeutet oft einen finanziellen Einbruch - sowohl für die Betroffenen selbst, als auch für deren Kinder und Partner. Aufgrund einer Erkrankung können sie häufig ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen und somit nicht für den Unterhalt ihrer Familie und Kinder sorgen. Diese finanzielle Notlage stellt sehr oft eine zusätzliche Belastung dar, die in dieser durch Darmkrebs ohnehin schon sehr bedrückenden Situation die Betroffenen vor zusätzliche Probleme stellt. Die Felix Burda Stiftung möchte hier helfen und Not lindern. Mit Ihrer Spende können wir Betroffenen, deren Kindern und Angehörigen mit jeweils individuell bemessenen Zuwendungen wenigstens ein klein wenig durch diese schwierige Zeit helfen.

Mehr Informationen zu Spenden: HIER

 

Pressekontakt:

 

Verena Schenk-Welker

Senior PR Manager

Felix Burda Stiftung

Tel.: +49 89 9250-1747

verena.schenk-welker@burda.com

www.felix-burda-stiftung.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.