Die Stiftung stellt sich vor

Seit 2006 kümmert sich die Anneliese Senger Siftung um bedürftige Kinder und Jugendliche sowie um die Werke und den künstlerischen Nachlass von Bildhauer Maximilian von Widnmann.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stiftung kümmert sich u.a. um die Werke und den künstlerischen Nachlass von Bildhauer Maximilian von Widnmann.
H. Stolz / Anneliese Senger Stifitung Die Stiftung kümmert sich u.a. um die Werke und den künstlerischen Nachlass von Bildhauer Maximilian von Widnmann.

Die Anneliese Senger Stiftung wurde im Jahr 2006 in München als Gemeinnützige, rechtsfähige Stiftung errichtet. Der Stiftungszweck teil sich in zwei Bereiche auf:

Der eine bezweckt die Unterstützung bedürftiger Kinder und Jugendlicher. Der zweite Stiftungszweck, sich um das Leben und das Werk des Bildhauers Maximilian von Widnmann, ehemaliger Professor an der Akademie der Künste in München, zu kümmern, sein Andenken zu wahren und seinen künstlerischen Nachlass zu sichern.

 

Kontakt

 

Anneliese Senger Stiftung

Alexander Grüter (Stiftungsvorsitz)

Briennerstraße 11

80333 München

T 089/54 27 30-0

F 089/54 27 30-15

info@senger-stiftung.de

Weitere Infos unter: www.senger-stiftung.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.