Die Sternwarte hat ihr Fernrohr wieder

MÜNCHEN Gute Nachrichten für Sternengucker: Gestern wurde der Refraktor zurück in die Weststernwarte im Deutschen Museum gebracht. Das Fernrohr der Firma Zeiss – 300mm Objektivdurchmesser, 5600mm Brennweite (zum Vergleich: das iPhone 4S bringt’s auf 4,8mm) – war zwei Jahre lang repariert, restauriert und modernisiert worden. Mit einem Kran brachten die Arbeiter das schwere Gerät zurück an seinen Einsatzort, an dem es seit fast 90 Jahren stand. Demnächst können Interessierte mit seiner Hilfe wieder Sonne, Jupiter und Co studieren.