Die Steiermark am Rindermarkt

München - Weiß-Blau trifft auf Weiß-Grün: Für vier Tage lädt der steirische Herbst zum Kennenlernen und Genießen. 29 Aussteller aus der Steiermark haben alles im Gepäck, was für Stimmung sorgt, gut schmeckt und Lust auf mehr macht: Live-Kochshows, Genussstandln, ein begehbares Weinfass und die Steirer- sowie Schnitzelalm tischen täglich herzhaft auf und bitten zu Verkostungen der besten Weine und regionalen Schmankerl.
Wer Glück hat, gewinnt bei der täglichen Urlaubsverlosung auf der Steiermark-Bühne direkt einen Aufenthalt im Grünen Herz Österreichs. Jeder, der will, kann mitmachen, kosten, genießen und in steirischer Herbststimmung schwelgen. Die Stände sind für Besucher an allen vier Herbsttagen von elf bis 22 Uhr (Sonntag bis 19 Uhr) geöffnet.
Bayerische Bier- trifft Steirische Weinkultur
Der erste bayerisch-steirische Höhepunkt erwartet die Besucher bereits bei der Eröffnung des Herbstmarkts am Donnerstag, den 3. September um 12 Uhr. TV- und Sternekoch Johann Lafer voll in seinem Element: Gemeinsam mit Jurgen Kleinhappl (El Gaucho Munchen) und der Modedesignerin Lena Hoschek kocht er live auf der großen Almbühne Kurbissuppe und Apfelschmarrn.
Martin Fauster, geburtiger Steirer und Chefkoch vom Konigshof, tischt parallel bayrisches Spanferkel mit Bierrettich auf. Passend dazu präsentiert die steirische Weinhoheit Johanna II die besten Weine – das bayerische Bier wird von der Privatbrauerei Ayinger serviert.
Die Öffnungszeiten des Herbstmarkts
Weitere Infos zum Herbstmarkt Steiermark gibt es unter www.steiermark.com und www.steiermark.com.
Steiermark Tourismus
St. Peter Hauptstraße 243, A-8042 Graz
Tel. +43 316 4003-0
info@steiermark.com
www.steiermark.com
Steirisch Herbst`ln auf Facebook