Die Stadt wächst und wächst: Täglich 38 neue Münchner

1,2 Kilo Müll am Tag, 20 frischgebackene Ehepaare und 9 Scheidungen: Lesen Sie mal, was an einem typischen Münchner Tag im Durchschnitt passiert
MÜNCHEN Niemand kennt die Bewohner der Landeshauptstadt so gut wie die Mitarbeiter des Statistischen Amtes. Sie sammeln unermüdlich Zahlen, Daten und Fakten über die Landeshauptstadt. Seit über 60 Jahren fassen die Statistiker in ihrem Jahrbuch zusammen, wie die Münchner im vergangenen Jahr gelebt haben: Wie sie ihre Freizeit verbracht haben, wie viele Kinder sie geboren haben, ob sie mit dem Auto oder der U-Bahn zur Arbeit gefahren sind und wie viele Schweinshaxen auf dem Oktoberfest verdrückt wurden. Doch was bedeutet das für einen einzigen Tag? Die AZ hat die wichtigstenn Zahlen aus dem 318 Seiten-Schmöker auf einen typischen Münchner Tag heruntergerechnet:
Die Bevölkerung wächst pro 24 Stunden um 69 neue Mitbürger an. 228 ziehen weg, dafür machen 269 Menschen München zu ihrer neuen Heimat. Sechs Ausländer werden eingebürgert. 38 Babys erblicken das Licht der Welt, davon heißt jedes 55. Mädchen Anna, jeder 43. Bub Maximilian. Gleichzeitig sterben 29 Menschen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen fordern mit zwölf Menschen die meisten Opfer. Direkt danach folgt der Krebs mit acht Todesopfern.
Im Standesamt gehen pro Tag 20 Paare den Bund fürs Leben ein. Neun treffen sich zur selben Zeit vorm Familiengericht, um ihre Ehe wieder aufzulösen.
114 Mal kracht es auf Münchens Straßen. Dabei werden 16 Menschen verletzt. Etwa alle drei Wochen überlebt ein Verkehrsteilnehmer den Unfall nicht.
Der MVV befördert 1692260 Menschen durch die Stadt. Dabei werden von U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bussen täglich 246041 Kilometer zurückgelegt.
Eine ganz schöne Menge: Jeder Münchner produziert 1,2Kilo Müll am Tag. Zusätzlich fallen im Gewerbe 544 Tonnen Abfälle an. Zusammen sind das 2062 Tonnen.
Fünf Häuser werden gebaut, dafür rückt an anderen Stellen zwei Mal pro Tag die Abrissbirne an.
Es werden 65 Gewerbe angemeldet. Gleichzeitig verlieren zwei Menschen ihren Job, weil ihr Arbeitgeber Insolvenz anmeldet.
In Alten- und Pflegeheimen werden 9319 Senioren versorgt. 54061 Kinder verbringen den Tag in Kindertageseinrichtungen.
Die Sonne erfreut die Münchner mit 5,2 Stunden deutlich länger als etwa die Nürnberger (4,7 Stunden) oder aber die armen Hamburger (4,4 Stunden).
Der Tierpark Hellabrunn begrüßt 3872 Besucher, 971Freizeitler flanieren durch den Botanischen Garten und 2156 durch die Pinakotheken.
Die Polizei muss 293 Straftaten aufnehmen. 110 Diebstahlsdelikte werden begangen, 31 Körperverletzungen und zwölf Beleidigungen. Ein Mord passiert alle 30 Tage, wurde aber 2008 in 100 Prozent aller Fälle aufgeklärt.
In allen Herbergen der Stadt übernachten jeden Tag im Schnitt 13233 Touristen. Davon sind 7479 aus Deutschland, die restlichen 5754 aus aller Welt. Vanessa Plodeck