Die Stadt sucht einen Nachtbürgermeister

Wer Münchner Nachtbürgermeister werden will, kann sich jetzt auf eine Ausschreibung bewerben.
von  Emily Engels
Der Münchner Nachtbürgermeister heißt offiziell "Koordinator für nächtliches Feiern".
Der Münchner Nachtbürgermeister heißt offiziell "Koordinator für nächtliches Feiern". © Peter Kneffel/dpa

München - Der Münchner Stadtrat hatte im September vergangenen Jahres dafür gestimmt, jetzt schreibt die Stadt die Stelle aus: Gesucht wird ein Nachtbürgermeister in Voll- oder Teilzeit auf unbefristete Zeit. Die Kosten für die Stelle sollen pro Jahr bei etwa 75.000 Euro liegen.

Der Nachtbürgermeister, der offiziell "Koordinator für nächtliches Feiern" heißt, soll bei Konflikten zwischen Anwohnern und Gastronomie vermitteln und zudem die Schnittstelle zur Verwaltung sein. Außerdem wird der Nachtbürgermeister für die Koordination des "Runden Tisches Nachtleben" (inklusive Vor- und Nachbereitung) zuständig sein.

Wenig überraschende Voraussetzung neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium: "Es wird die Bereitschaft erwartet, abends, nachts und am Wochenende zu arbeiten", steht in der Stellenanzeige.

Nachtbürgermeister: David Süß setzt sich für zweite Stelle ein 

Gefordert hatten die Stelle im vergangenen Jahr unter anderem die Grünen und die FDP. Bei David Süß, Grünen-Stadtrat und Gründer des Techno-Clubs Harry Klein, ist die Freude groß. "Es ist eine große und wichtige Aufgabe, um die es hier geht", sagt er der AZ. Er hält die Stelle für so wichtig, dass man nach zwei Jahren evaluieren müsse, ob man noch eine zweite Stelle ausschreiben müsse.

Und CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl sagt zur Ausschreibung: "Wir spüren gerade in Corona-Zeiten, wie wichtig der Ausgleich der Interessen zwischen Gastronomen, Anwohnern und feierlustigen Bürgern ist."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.