Die Spargel-Saison auf dem Viktualienmarkt beginnt

Die bayerische Spargelsaison ist offiziell eröffnet. Münchner Spargelfans sollten am Freitag auf dem Viktuakienmarkt vorbeischauen.
Linda Vogt,dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwar gibt es in vielen Regionen Bayerns bereits seit einigen Tagen frischen Spargel, der offizielle Start in die Saison aber ist 05.April. In München sogar noch später.
Armin Weigel/dpa Zwar gibt es in vielen Regionen Bayerns bereits seit einigen Tagen frischen Spargel, der offizielle Start in die Saison aber ist 05.April. In München sogar noch später.

Die bayerische Spargelsaison ist offiziell eröffnet. Münchner Spargelfans sollten am Freitag auf dem Viktualienmarkt vorbeischauen.

München - Zwei bis drei Versuche brauchte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) zwar, aber am Ende war er erfolgreich: Der CSU-Politiker eröffnete am Mittwoch im unterfränkischen Kolitzheim (Landkreis Schweinfurt) mit seinem Anstich offiziell die bayerische Spargelsaison 2017.

Saison in München startet am Freitag

In Oberbayern beginnt die Saison zwei Tage später. Auf dem Viktualienmarkt eröffnen der Vorsitzende des Spargelerzeugerverbandes und -ringes Südbayern Josef Plöckl und die Schrobenhausener Spargelkönigin Isabella Fischer zusammen mit Bürgermeister Josef Schmid symbolisch das Spargelstechen. 

Alle Liebhaber des Stangengemüses erwartet ab 10 Uhr am Maibaum frisch zubereitete Spargelsuppe, dazu wird Silvaner ausgeschenkt. Hans Haas, Sternekoch aus dem "Tantris", serviert weitere Variationen. Wer sich lieber selbst in der eigenen Küche ausprobieren möchte, für den hat die AZ auch einige Ideen im Angebot. Knapp drei Monate lang gibt es nun frischen Spargel aus heimischen Anbau.

1,5 Kilogramm Spargel für jeden Bayern

Deutschland versorgt sich immer mehr mit Spargel aus den eigenen Landen. Der Trend ist auch in Bayern spürbar, die Landwirte bauen auf immer mehr Fläche an. Erstmals ernten die Bauern heuer auf einer Fläche von mehr als 3.000 Hektar - im Jahr 2000 waren es nur knapp 1.200 Hektar. Damit steigt auch die Erntemenge. Die rund 600 Spargelbauern im Freistaat holten dem Landwirtschaftsministerium zufolge im vergangenen Jahr rund 19.500 Tonnen Spargel aus der Erde.

Statistisch gesehen isst damit jeder Bayer pro Jahr etwa 1,5 Kilogramm frischen Spargel. Dieser wird traditionell bis zum Johannistag am 24. Juni geerntet. Danach sollen sich die Pflanzen bis zur nächsten Saison erholen.

Lesen Sie auch: Nach 40 Jahren: Bayerns Polizei bekommt ab 2019 neue Pistolen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.