Die Schule stellt sich vor

Die Integrative Montessori Schule an der Balanstraße – kurz Monte Balan – wurde 2008 in privater, gemeinnütziger Trägerschaft gegründet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rund 240 Schüler/-innen lernen im Ganztagesbetrieb bei der Integrativen Montessori Schule an der Balanstraße.
Monte Balan Rund 240 Schüler/-innen lernen im Ganztagesbetrieb bei der Integrativen Montessori Schule an der Balanstraße.

Als Grund- und Hauptschule mit M-Zug lernen etwa 240 Schüler/-innen in den Klassen 1 bis 10 im Ganztagesbetrieb mit angeschlossenem Hort bei der Monte Balan. Die Schule arbeitet inklusiv und fördert alle Kinder – mit sonderpädagogischem Förderbedarf bis hin zur Hochbegabung. Ein weiterer Bestandteil und das Alleinstellungsmerkmal der Schule ist die WERKSTATT DER GENERATIONEN, in der wöchentlich Menschen der älteren Generation als ehrenamtliche Senior-Experten/-innen in die Klassen kommen, um ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Leidenschaften in den Schulalltag mit einzubringen.

 

Kontakt

 

Integrative Montessori Schule an der Balanstraße

Monte Balan Bildungsträger Gemeinnützige GmbH

Balanstraße 73

81541 München

T 089/90 90 178-0

schule@montessori-muenchen.de

www.montessori-muenchen.de

 

Ansprechpartner/-in:

Monika Nadler, Geschäftsführung

Thomas Hepperle, Schulleitung

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.