Die Rückkehr der Kugelahornbäume

Zwei Jahre lang waren die Kugelahornbäume am Wittelsbacherplatz in die Baumschule ausgelagert. Die Bilder von der Rück-Pflanzung.
Moritz Tostmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Moritz Tostmann 8 Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Moritz Tostmann 8 Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Moritz Tostmann 8 Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Moritz Tostmann 8 Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Moritz Tostmann 8 Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Moritz Tostmann 8 Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
Moritz Tostmann 8 Die Kugelahornbäume ziehen wieder vor das Palais Ludwig Ferdinand am Wittelsbacherplatz.
8

München – Fast sechs Tonnen ist jeder der acht Kugelahornbäume schwer, die gestern an den Wittelsbacherplatz zurückgekehrt sind. Seit mehr als 50 Jahren stehen sie vor dem historischen Palais Ludwig Ferdinand.

Lesen Sie hier: Nockherberg-Nachfolge: Der erste Wirt meldet Interesse

Während der Bauarbeiten zur neuen Siemens-Konzernzentrale waren sie im Januar 2014 mitsamt ihrer Wurzelballen in die städtische Baumschule Allach umgezogen. Auf Spezialtransportern kehrten die Bäume nun zurück an ihren angestammten Platz. Die volle Blühte entfaltet der Platz in den kommenden Wochen: Da werden mehr als 11.000 neue Stauden gesetzt und Zwiebeln gepflanzt.

Lesen Sie hier: KVR verbannt Pegida vom Odeonsplatz

Die Eröffnung des Siemens-Hauptquartiers findet dann am 24. Juni statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.