Die Rock-Zone

In der Olympiahalle erinnern die Pop-Stars der DDR an ihre größten Hits
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwischen Hoffnung und Zensur: Die Puhdys waren nicht nur in Ostdeutschland Stars.Foto: Büro van Almsick
Büro von Almsick Zwischen Hoffnung und Zensur: Die Puhdys waren nicht nur in Ostdeutschland Stars.Foto: Büro van Almsick

In der Olympiahalle erinnern die Pop-Stars der DDR an ihre größten Hits

Rock’n’Roll und Beat, das war die Musik des Imperialismus. Nachdem das Publikum bei einem Konzert in der West-Berliner Waldbühne die Einrichtung in handliche Teile zerlegt hatte, befand Walter Ulbricht, dass das „Je-Je-Je“ für die Ostjugend einen verderblichen Einfluss habe. Am 31. Oktober kam es zur Leipziger Beatdemo – die DDR-Kids wollten ihren Sound nicht so einfach der Politik opfern.

„Ostrock Klassik – Die größten Hits aller Zeiten“ werden am Freitag in der Olympiahalle versprochen. Was heute den nostalgischen Blick fordert, war eine Kultur auf der Schneide zwischen Rebellion und Zensur. 1969 hatten die Puhdys ihren ersten Auftritt und die Staatsführung begriff, dass man die Jugendkultur nicht verbieten kann, sondern kanalisiert zulassen muss. Zum Film „Die Legende von Paul und Paula“ steuerten sie „Wenn ein Mensch lebt“ bei. Von Karat, ebenfalls in der Olympiahalle dabei, stammt der Klassiker „Über sieben Brücken musst du gehn“.

Der Ostrock fand auch in Westdeutschland seine Hörer. Silly & Anna Loos, Veronika Fischer, Dirk Zöllner und IC Falkenberg werden am Freitag an ein Land erinnern, in dem der Rock immer auch ein Versprechen auf bessere, freiere Zeiten war. Unterstützt werden die Künstler vom Deutschen Filmorchester Babelsberg.

Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21, Freitag, 20 Uhr, Eintritt: 30,35 Euro bis 59,10 Euro, www.globalconcerts.de

Christian Jooß

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.