Die Pauli in Latex - ist erlaubt

Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte.
th |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
ddp/AP/dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
AP 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
AP 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.
dpa 14 Die Landtagsabgeordnete hat den Bayerischen Rundfunk verklagt, der ihre legendären Fotos in einer Sendung zeigte - Bilder einer etwas anderen Politikerin.

MÜNCHEN - Dunkler Hosenanzug, Pfennigabsätze und dezent geschminkt kommt die fraktionslose Bayerische Landtagsabgeordnete Gabriele Pauli (54) in den Gerichtssaal 501 am Lenbachplatz 7: „Ich versuche in dem Prozess klarzustellen, was passiert ist.“

Streitpunkt ist die Latex-Fotostrecke aus dem Magazin „Park Avenue“ aus dem Jahr 2007. Die sei angeblich gegen ihren Willen veröffentlicht worden. Die Bilder hat der Bayerische Rundfunk (BR) in einem Beitrag mit der ehemaligen niederbayerischen Landtagskandidatin Josefa Schmid (CSU), die mit Erotik-Fotos im Penthouse-Magazin für Aufregung gesorgt hat, verwendet.

Motto: Wer in der Politik was erreichen will, muss nur die Hüllen fallen lassen. Pauli, die 2007 den damaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber wegen einer Spitzel-Affäre gegen sie vom Thron stürzte, steht zu ihren Lartex-Fotos. Aber: „So wie sie hinterher mit dem Text dargestellt wurden, hätte ich sie nie genehmigt.“

Erfolglos hatte sie damals gegen „Park Avenue“ geklagt. Große Chancen hat sie wohl auch jetzt nicht mit ihrer Unterlassungsklage gegen den BR. Der Vorsitzende Richter Peter Lemmers machte ihr klar, dass ein Politiker, der im öffentlichen Leben steht, zu seiner Vergangenheit stehen muss: „Nehmen sie Rudolf Scharping. Der ließ sich mit seiner Geliebten planschend im Pool fotografieren.“

Der könne nicht plötzlich sagen, mir gefallen die Fotos nicht mehr, die müssen verschwinden. BR-Anwalt Gerd Hegemann zum TV–Beitrag mit den Pauli-Fotos: „Das macht doch gerade den Piff in der Sache aus.“

Das Gericht zur Klägerin Pauli: „Sie hätten sicher Recht, wenn sie bei den Fotoaufnahmen bewusstlos gewesen wären oder die Fotos hätte jemand von ihrer privaten Festplatte gestohlen – aber so.“ Immerhin habe das Latex-Foto-Shooting über sechs Stunden gedauert und Pauli habe freiwillig alles mitgemacht.

Richter Lemmers: „Niemand ist beeinträchtigt, der Körpereinsatz für seine politische Wertung zeigt. Bayerische Politiker lassen sich gerne mit Gebirgsschützen zeigen.“ Wo käme man dahin, wenn man es hinterher ungeschehen machen will. „Was musste Strauß nicht alles ertragen!“, sagte Lemmers und zog sich dann zur Urteilsberatung zurück.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.