Die neue Türkenstraße

45000 Türken feierten den EM-Halbfinaleinzug ihrer Mannschaft auf der „Leopoldstraße“ – ein paar Tausend mehr als in München leben. Und nur einen Abend später waren auch 400 Russen im Freudentaumel.
von  Abendzeitung
Türkische Fans im Fußball-Fieber
Türkische Fans im Fußball-Fieber © Daniel von Loeper

MÜNCHEN - 45000 Türken feierten den EM-Halbfinaleinzug ihrer Mannschaft auf der „Leopoldstraße“ – ein paar Tausend mehr als in München leben. Und nur einen Abend später waren auch 400 Russen im Freudentaumel.

War das ein Fest, als am Freitag kurz vor Mitternacht endlich feststand: Die Türken haben’s – wieder mal – geschafft! Nach dem quälenden 4:2-Sieg der türkischen Nationalmannschaft über die Kroaten strömten nach Polizeiangaben rund 45000 Türken auf die Leopoldstraße. Das sind 5000 mehr (!), als Deutsche nach dem Sieg von Schweini & Co. am Donnerstag feierten. Außerdem rund 2000 mehr, als Türken in München leben – offenbar waren viele von außerhalb gekommen. „Auffallend war auch, dass sehr viele Familien mit Kindern unterwegs waren. Die Feier entwickelte sich zu einem richtigen Familienfest“, so ein Polizeisprecher zur AZ.

Schon vor Abpfiff musste die Leopoldstraße gegen 23.15 Uhr zwischen Münchner Freiheit und Siegestor komplett gesperrt werden. Erst gegen 1.30 Uhr machten sich die Türken allmählich auf den Heimweg. Autos konnten erst um 3 Uhr nachts wieder über die neue „Türkenstraße“, die Leopoldstraße, fahren.

Nur sieben Festnahmen

Auch im Freudentaumel blieben die Gewinner friedlich: „Die türkischen Fans waren den Polizeieinsatzkräften gegenüber sehr verständnisvoll und folgten ihren Anweisungen“, so der Polizeisprecher. Die über 100 eingesetzten Beamten nahmen nur sieben Personen fest, vor allem wegen Körperverletzungsdelikten. Vier Personen wurden angezeigt, weil sie Feuerwerkskörper abbrannten.

Auch Samstagnacht kamen die Anwohner auf der Leopoldstraße nicht zu ihrer lang ersehnten Ruhe: Obwohl nur knapp 5500 Russen an der Isar leben, kamen 300 bis 400 nach dem überraschenden Sieg ihrer Mannschaft über die Niederlande zum Feiern auf die Partymeile. Die meisten waren zu Fuß unterwegs und waren vor allem zwischen Münchner Freiheit und Giselastraße unterwegs; dieses Gebiet musste die Polizei gegen 1 Uhr für etwa eine Viertelstunde sperren.

Und die nächste Party steht schon an – falls heute Abend die Italiener über Spanien gewinnen sollten, dürfte es sehr voll werden auf der Leopoldstraße. Aber das definitiv größte Fest wird am Mittwoch steigen: wenn Deutschland gegen die Türkei gew..., pardon, spielt.

dt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.