Die neue Haltestelle Paulaner Brauerei eingeweiht

München - Über 375 Jahren braut Paulaner sein Bier am Nockherberg. Damit war im August 2015 Schluss. Paulaner ist umgezogen - raus aus der Innenstadt, ab nach Langwied. Traditionell mit Pferdegespannen wurde das kostbarste Gut an den neuen Brauort gebracht. Ab heute kann man die neue Brauerei auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Die neue Linie verbindet montags bis freitags im 60-Minuten-Takt Pasing Bf. mit Paulaner, Langwied Ort und dem S-Bahnhof Lochhausen. „Wir hoffen, dass die Anwohner die neue Buslinie auch als eine Art Willkommensgeschenk sehen und sie gerne nutzen“, sagte Dr. Stefan Lustig, Geschäftsführer Technik bei Paulaner, bei der Einweihung der neu errichteten Haltestelle Paulaner Brauerei am Montagabend. „Unser Ziel ist es jedenfalls“, so fügte er schmunzelnd hinzu, „dass die neue Linie es irgendwann in die Top 10 der MVG schafft“.
Sebastian Kriesel, Vorsitzender des Bezirksausschusses Aubing – Lochhausen – Langwied erklärte: „Die neue MVG-Linie ist ein Glücksfall und gelungenes Beispiel für Public-Private-Partnership. Die Beschäftigten der Brauerei profitieren davon ebenso wie die Bürgerinnen und Bürger von Langwied, die bisher keinen Busanschluss hatten.“
MVG-Chef Herbert König hob ebenfalls die gute Zusammenarbeit mit Stadt, BA und Brauerei hervor. „Hier haben alle an einem Strang gezogen, um die Finanzierung und damit den Betrieb der neuen Buslinie pünktlich zum Start der Brauerei zu realisieren. Wir hoffen, dass die neue Linie auf großen Zuspruch stößt und sind gespannt wie der zunächst bis Ende 2017 angelegte Probebetrieb läuft.“
Durch den 60-Minuten-Takt in beide Richtungen haben die Bürger von Langwied nun alle 30 Minuten eine direkte und schnelle Busanbindung, zum einen nach Lochhausen und zum anderen nach Pasing. In Lochhausen ist die Linie 159 nicht nur an
den Abfahrtszeiten der S-Bahn ausgerichtet, sondern sie bietet dort auch einen guten Anschluss zur MVV-Regionalbuslinie 830 nach Gröbenzell und Puchheim. In Pasing bestehen Dutzende Umsteigemöglichkeiten zu Bus und Bahn in alle Richtungen.
Weitere Informationen, etwa den MVG Minifahrplan zur neuen Linie, gibt es unter www.mvg.de.