Die Münchner S-Bahn-Stationen werden bunt

Die Bauarbeiten an der S-Bahn-Stammstrecke sind bald abgeschlossen. Die AZ zeigt, wie die Bahnhöfe aussehen werden.
Paul Nöllke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Hauptbahnhof bleibt rot. Bei der Farbgebung orientiert sich die S-Bahn an den olympischen Farben von 1972.
S-Bahn München 3 Der Hauptbahnhof bleibt rot. Bei der Farbgebung orientiert sich die S-Bahn an den olympischen Farben von 1972.
Der Bahnhof Isartor bleibt grün.
S-Bahn München 3 Der Bahnhof Isartor bleibt grün.
Elegantes Blau für den Stachus.
S-Bahn München 3 Elegantes Blau für den Stachus.

München - Noch ist es an vielen Stellen grau und staubig, doch bald sollen hier bunte Säulen und helle Lichter strahlen: Bei der Neugestaltung der S-Bahnhöfe setzt die Deutsche Bahn auf kräftige Farben und schicke Leuchteffekte.

Der Bahnhof Isartor bleibt grün.
Der Bahnhof Isartor bleibt grün. © S-Bahn München

Stammstrecke an den Wochenenden gesperrt

Am Marienplatz ist die Umgestaltung schon erkennbar: Die glänzend orangefarbene Metallverkleidung ist bereits an den Säulen installiert worden. Die Haltestelle Rosenheimer Platz wird ihr gelbes Farbschema behalten, der Stachus wird in einem eleganten Blau ausgestattet. Der Bahnhof Isartor bleibt grün, der Hauptbahnhof rot. Bei der Farbgebung orientiert sich die S-Bahn an den olympischen Farben von 1972.

Elegantes Blau für den Stachus.
Elegantes Blau für den Stachus. © S-Bahn München

Damit die Umgestaltung der Bahnhöfe zügig vorangehen kann, muss die Stammstrecke an den Wochenenden gesperrt werden. So fahren bis zum 24. August von Freitagnacht bis Montagmorgen um etwa 4.40 Uhr keine S-Bahnen. Züge enden vorzeitig in Pasing und am Ostbahnhof, nur manche Linien werden oberirdisch zum Hauptbahnhof gefahren. Zwischen den gesperrten Bahnhöfen fahren Busse im 7-Minuten-Takt. Neben der Modernisierung der Tunnelstationen finden auch Arbeiten für die Zweite Stammstrecke statt.

Lesen Sie hier: FDP fordert Handdesinfektion an allen MVG-Haltestellen

München: Umbau U3/U6 - Reges Treiben im U-Bahn-Tunnel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.