Die Münchner Grünen setzen auf blaue Plakette
München - Hintergrund: Der erlaubte Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid wird an der Messstelle Landshuter Allee regelmäßig weit überschritten und lag 2014 mehr als doppelt so hoch wie der Grenzwert. „Die bisherigen Maßnahmen zur Luftreinhaltung haben in Bezug auf die Stickoxidbelastung kaum Verbesserungen gebracht“, so die Grünen in ihrem Stadtratsantrag.
Ein wichtiger Schritt wäre die Einführung der blauen Plakette, die Fahrzeuge mit geringen Stickoxidwerten kennzeichnet.
„Der Stadt sind jedoch die Hände gebunden, solange nicht die gesetzlichen Grundlagen zur Einführung der blauen Plakette geschaffen werden“, so die Grünen weiter. Sie fordern OB Dieter Reiter (SPD) daher auf, sich über den Städtetag dafür einzusetzen, dass die Bundesregierung den gesetzlichen Rahmen dafür schafft.
- Themen:
- Dieter Reiter
- Landshuter Allee
- SPD