Die München-Diät

MÜNCHEN - Sie können es mit einer Crash-Diät probieren oder fleißig Punkte zählen. „Doch am besten ist es, sich einfach ein bisschen mehr zu bewegen“, sagt Gesundheits-Experte Hademar Bankhofer. Schon wer am Wochenende den Olympiaberg erklimmt, der verbrennt über 400 Kalorien. Und selbst beim Sitzen an der Isar oder im Museum purzeln die Pfunde. Lesen Sie mal wie viel ein Durchschnitts-Mann mit 75 Kilo Körpergewicht in München abnimmt.
Isar: Spätestens seit der Isar-Renaturierung ist es einer der schönsten Orte der Stadt: Die Stein-Stufen unterhalb der Wittelsbacherbrücke laden auch am Wochenende wieder zum Verweilen ein. Und das Beste: Wer beobachtet, wie sich die Reißende ihren Weg durch München bahnt, tut sogar ein wenig für die Figur. 130 Kalorien gehen in einer Stunde beim Sitzen auf den Stufen verloren. Echt pfundig!
Eine Stunde Schwimmen: 792 - weniger natürlich
Westbad: Erholungssuchende erfreuen sich im Westbad (Weinbergerstraße 11, Eintritt für drei Stunden ab 10 Euro) an der Saunalandschaft und den sprudelnden Whirlpools. Wer es sportlich mag, der krault dagegen im 50 Meter Becken, wo man noch dazu kräftig Kalorien verbrennt. 792 Kalorien werden bei einer Stunde Brustschwimmen verbraucht. Beim Rückenschwimmen sind immerhin 635 Kalorien weg.
Shoppen: Gerade in der Vorweihnachtszeit kann ein Einkauf in der Münchner Innenstadt verdammt nervtötend sein. Klar, dass man ordentlich Kalorien verbrät, wenn man sich mit seinem Einkaufswagen oder den dicken Tüten durch die Menschenmassen quält. In einer Stunde sind es bis zu 278 Kalorien, die dadurch verloren gehen. Wer die Geschenke nach Hause trägt, velriert in 15 Minuten noch einmal 139 Kalorien.
Eine Stunde Eislaufen: 554 Kalorien
Trinken: Kaltes Wasser kann tatsächlich dabei helfen, etwas Gewicht zu verlieren. Durch die niedrige Temperatur erhöht man den Energieumsatz des Körpers. Wer täglich 500 ml kaltes M-Wasser zu sich nimmt, der verbrennt pro Tag 47 Kalorien. Im Laufe eines Jahres summieren sich diese auf rund 17400 Kalorien - das entspricht einem Energiegehalt von 2,4 Kilogramm Fettgewebe.
Eislaufen: Schon wer mit mittlerem Tempo auf Kufen unterwegs ist, verbrennt 554 Kalorien pro Stunde. Außerdem werden neben den Beinen und dem Po auf der Eisfläche auch die Arme und Beine trainiert. Übrigens: Wer nicht so gut fährt und ständig hinfällt, der tut ebenfalls etwas Gutes für seine Figur: Einmal wieder aufstehen verbraucht immerhin rund fünf Kalorien.
Eine Stunde Museum: 100 Kalorien
Kunst:Knapp 50 000 Menschen haben bisher die Kandinsky Ausstellung „Absolut. Abstrakt“ im Kunstbau besucht. Wer’s ihnen gleichmacht, der kann dabei nicht nur beeindruckende Kunstwerke erleben, sondern sogar noch etwas Abnehmen. In einer Stunde im Museum verbrennt man immerhin rund 100 Kalorien. Die Schau im Kunstbau ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 22 Uhr geöffnet.
Daniel Aschoff