Die Ludwigstraße wird zur Feiermeile

In der zweiten Wiesn-Woche feiern 500.000 Bürger auch noch den Tag der Deutschen Einheit – es wird voll. Ein U-Bahnhof wird sicherheitshalber gesperrt.
job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird zur Partymeile: für die Einheits-Feier am 2. und 3. Oktober wird die Ludwigstraße vom Odeonsplatz übers Siegestor bis zur Georgenstraße eine Woche lang gesperrt.
Wird zur Partymeile: für die Einheits-Feier am 2. und 3. Oktober wird die Ludwigstraße vom Odeonsplatz übers Siegestor bis zur Georgenstraße eine Woche lang gesperrt.

In der zweiten Wiesn-Woche feiern 500.000 Bürger auch noch den Tag der Deutschen Einheit – es wird voll. Ein U-Bahnhof wird sicherheitshalber gesperrt.

München -
München im Ausnahmezustand: Parallel zur Wiesn richtet die Staatskanzlei in diesem Jahr am 2. und 3. Oktober auch noch die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit aus. Die Ludwigstraße zwischen Odeonsplatz und Siegestor sowie der Hofgarten und die Brienner Straße werden zur Feiermeile.

Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die gesamte politische Führung der Republik werden zum Tag der Deutschen Einheit in München erwartet, insgesamt rund 1500 offizielle Gäste. Da Bayern derzeit den Vorsitz im Bundesrat hat, richtet es den Nationalfeiertag aus. Neben den offiziellen Gästen rechnet die Staatskanzlei mit einer halben Million Besuchern.

Die Münchner U-Bahn geht dabei bis ans Limit, sagt MVG-Chef Herber König: „Wir bieten am 2. und 3. Oktober mit der U3/U6 einen 2,5-Minuten-Takt bis in die späten Abendstunden.“ 150 Mitarbeiter sind zusätzlich im Einsatz, um den erwarteten Passagierandrang zu bewältigen. Der U-Bahnhof Universität wird am 2. Oktober aus Sicherheitsgründen – je nach Fahrgast-Andrang – zeitweise gesperrt werden und am 3. Oktober ganztags zu bleiben.

Bereits am Freitag, 28. September, werden die Straßen für die Großveranstaltung gesperrt. Die Sperrungen dauern bis Donnerstag, 4. Oktober.
Die offiziellen Feierlichkeiten beginnen am 3. Oktober um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Michaelskirche. Anschließend werden Bundespräsident Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Fuß zur Oper gehen, wo der Festakt mit Bundestagspräsident Norbert Lammert, Bundesratspräsident Horst Seehofer und Bundesverfassungsgerichtspräsident Andreas Voßkuhle stattfindet. Musikalisch umrahmt wird die Feier vom Bayerischen Staatsorchester, Kent Nagano dirigiert. Danach wird die Staatsspitze zum Odeonsplatz spazieren und sich unters Volk mischen. So die Planung. 2500 Polizisten werden im Einsatz sein.

Das Bürgerfest beginnt bereits am Vortag, dem 2. Oktober. Die Ludwigstraße wird zur „Ländermeile“, dazu gibt’s ein Kinderfest auf der Wiese vor der Staatskanzlei, mehrere Showbühnen sowie ein Sportfest an der Uni.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.