Die letzten Sonnenstrahlen: Münchens Sonnen-Bankerl

Auch ohne eigene Dachterrasse muss man auf so eine Aussichtsplattform nicht verzichten. Rauf geht’s!
Bettina Funk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Blue Spa", Bayerischer Hof: Von der Sonnenterrasse hoch über dem Promenadeplatz, gibt’s einen der besten Ausblicke auf die Frauenkirche – und eine großartige Rundum-Aussicht auf die Altstadt. Und: Die Bar steht nicht nur Hotelgästen offen. Auf der Karte stehen Wellness-Drinks und Cocktails, doch wer die Aussicht lieber bei Kaffee und Snacks genießt, wird hier ebenso fündig. Die Preise entsprechen allerdings denen eines Luxushotels: Der Spritz zum Beispiel kostet 12,40 Euro.
Alle Fotos: Daniel von Loeper, PR 6 "Blue Spa", Bayerischer Hof: Von der Sonnenterrasse hoch über dem Promenadeplatz, gibt’s einen der besten Ausblicke auf die Frauenkirche – und eine großartige Rundum-Aussicht auf die Altstadt. Und: Die Bar steht nicht nur Hotelgästen offen. Auf der Karte stehen Wellness-Drinks und Cocktails, doch wer die Aussicht lieber bei Kaffee und Snacks genießt, wird hier ebenso fündig. Die Preise entsprechen allerdings denen eines Luxushotels: Der Spritz zum Beispiel kostet 12,40 Euro.
Café Glockenspiel: Die Terrasse ist ein unglaublich gemütlicher Ort oberhalb der hektisch-lauten Fußgängerzone. Die Aussicht ist eingeschränkt, denn die Terrasse geht zum Hinterhof raus – aber mit Blick auf den Alten Peter. Die Gäste sitzen auf weißen Stühlen und rustikalen Holzbänken. Es gibt eine wechselnde Tages- und Abendkarte. Besonders gern werden die hausgemachten Limonaden bestellt, ein großes Glas kostet 4,60 Euro. Einen Spritz (6,50 Euro) gibt’s freilich auch. Bei schlechtem Wetter kann das Dach der Terrasse einfach zugezogen werden. Praktisch.
Alle Fotos: Daniel von Loeper, PR 6 Café Glockenspiel: Die Terrasse ist ein unglaublich gemütlicher Ort oberhalb der hektisch-lauten Fußgängerzone. Die Aussicht ist eingeschränkt, denn die Terrasse geht zum Hinterhof raus – aber mit Blick auf den Alten Peter. Die Gäste sitzen auf weißen Stühlen und rustikalen Holzbänken. Es gibt eine wechselnde Tages- und Abendkarte. Besonders gern werden die hausgemachten Limonaden bestellt, ein großes Glas kostet 4,60 Euro. Einen Spritz (6,50 Euro) gibt’s freilich auch. Bei schlechtem Wetter kann das Dach der Terrasse einfach zugezogen werden. Praktisch.
Rooftopbar Emiko, Hotel Louis: Die 70 Quadratmeter große begrünte Dachterrasse des japanischen Restaurants Emiko befindet sich im sechsten Stock des Hotel Louis am Viktualienmarkt. Trotz der sehr zentralen Lage ist es sehr ruhig – also genau richtig, um nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich einen Cocktail zu schlürfen und abzuschalten. Nur der Alte Peter und die Turmspitzen von Frauenkirche und Rathaus blicken über die Innenhofdächer auf die Dachterrasse. Abends sollte man unbedingt reservieren. Neben der wunderbaren Aussicht gibt’s außergewöhnliche japanische Küche und asiatisch inspirierte, spätsommerliche Cocktails.
Alle Fotos: Daniel von Loeper, PR 6 Rooftopbar Emiko, Hotel Louis: Die 70 Quadratmeter große begrünte Dachterrasse des japanischen Restaurants Emiko befindet sich im sechsten Stock des Hotel Louis am Viktualienmarkt. Trotz der sehr zentralen Lage ist es sehr ruhig – also genau richtig, um nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich einen Cocktail zu schlürfen und abzuschalten. Nur der Alte Peter und die Turmspitzen von Frauenkirche und Rathaus blicken über die Innenhofdächer auf die Dachterrasse. Abends sollte man unbedingt reservieren. Neben der wunderbaren Aussicht gibt’s außergewöhnliche japanische Küche und asiatisch inspirierte, spätsommerliche Cocktails.
Café Vorhoelzer Forum: Das Café befindet sich auf dem Dach der TU München. Hinauf geht’s mit dem Lift. Das Ambiente ist locker, viele Studenten sitzen hier. Ein schönes Plätzchen zum Kaffeetrinken in der Sonne oder für ein Feierabend-Bier mit Bergblick. Im Liegestuhl lassen sich die letzten Sonnenstrahlen genießen und der 360-Grad-Rundblick gehört sicherlich zu den schönsten der ganzen Stadt. Die Speise- und Getränkekarte ist überschaubar: Es gibt in der Regel eine Suppe, ein Tagesgericht, Snacks wie Panini und Muffins oder Kuchen. Am Wochenende lädt das Café immer bis 14 Uhr zum Brunch, abends sind die Pizzen beliebt (zwischen 6,90 und 8,90 Euro). Das Bier kostet 3,50 Euro, der Aperol Spritz 6,50 Euro.
Daniel von Loeper, PR 6 Café Vorhoelzer Forum: Das Café befindet sich auf dem Dach der TU München. Hinauf geht’s mit dem Lift. Das Ambiente ist locker, viele Studenten sitzen hier. Ein schönes Plätzchen zum Kaffeetrinken in der Sonne oder für ein Feierabend-Bier mit Bergblick. Im Liegestuhl lassen sich die letzten Sonnenstrahlen genießen und der 360-Grad-Rundblick gehört sicherlich zu den schönsten der ganzen Stadt. Die Speise- und Getränkekarte ist überschaubar: Es gibt in der Regel eine Suppe, ein Tagesgericht, Snacks wie Panini und Muffins oder Kuchen. Am Wochenende lädt das Café immer bis 14 Uhr zum Brunch, abends sind die Pizzen beliebt (zwischen 6,90 und 8,90 Euro). Das Bier kostet 3,50 Euro, der Aperol Spritz 6,50 Euro.
Rooftopbar Flushing Meadows: Die Terrasse liegt zwar versteckt, ist aber kein Geheimtipp mehr. Im Glockenbachviertel an der Fraunhoferstraße liegt das gleichnamige Hotel, von außen unscheinbar, innen durchdesignt. Gerade am Nachmittag kann man hier in praller Sonne umwerfende Blicke auf St. Maximilian und die umliegenden Dächer genießen. Abends ein schönes Plätzchen zum Feierabend. Der Spritz kostet 8,50 Euro, viele Cocktails um die 10 Euro.
Alle Fotos: Daniel von Loeper, PR 6 Rooftopbar Flushing Meadows: Die Terrasse liegt zwar versteckt, ist aber kein Geheimtipp mehr. Im Glockenbachviertel an der Fraunhoferstraße liegt das gleichnamige Hotel, von außen unscheinbar, innen durchdesignt. Gerade am Nachmittag kann man hier in praller Sonne umwerfende Blicke auf St. Maximilian und die umliegenden Dächer genießen. Abends ein schönes Plätzchen zum Feierabend. Der Spritz kostet 8,50 Euro, viele Cocktails um die 10 Euro.
Deutsche Eiche: Mitten im Gärtnerplatzviertel bietet die Dachterrasse des Hotels Deutsche Eiche einen sagenhaften Ausblick. Alter Peter und Frauenkirche scheinen nur ein paar Meter entfernt, auf der anderen Seite ist das Gärtnerplatztheater, ebenfalls zum Greifen nah. Auch in Richtung Giesing und Haidhausen bieten sich schöne Ausblicke. Dazu kann man gemütlich an kleinen Tischen oder an der Bar sitzen – und das Leben genießen. Bei schönem Wetter ist die Dachterrasse bewirtet – ansonsten kann man aber vom Lokal unten Kaffee oder Getränke auch einfach mit nach oben nehmen. Ein Helles kostet 3,90 Euro, ein Spritz 6,50 Euro.
Alle Fotos: Daniel von Loeper, PR 6 Deutsche Eiche: Mitten im Gärtnerplatzviertel bietet die Dachterrasse des Hotels Deutsche Eiche einen sagenhaften Ausblick. Alter Peter und Frauenkirche scheinen nur ein paar Meter entfernt, auf der anderen Seite ist das Gärtnerplatztheater, ebenfalls zum Greifen nah. Auch in Richtung Giesing und Haidhausen bieten sich schöne Ausblicke. Dazu kann man gemütlich an kleinen Tischen oder an der Bar sitzen – und das Leben genießen. Bei schönem Wetter ist die Dachterrasse bewirtet – ansonsten kann man aber vom Lokal unten Kaffee oder Getränke auch einfach mit nach oben nehmen. Ein Helles kostet 3,90 Euro, ein Spritz 6,50 Euro.

München - Den Feierabend genießen – mit einem sehr kühlen (oder sehr heißen) Getränk auf einer Dachterrasse mit Blick über die ganze Stadt? Mal eher studentisch, mal international, mal luxuriös oder gediegen schick?

Für alle, die über keine eigene Aussichtsplattform verfügen (und das sind ja eigentlich fast alle): Wir haben für Sie die schönsten Sonnen-Bankerl der Stadt zusammengesucht – es ist wirklich für jeden was dabei. In diesem Sinne: Rauf geht’s!

Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke!

Lesen Sie auch: Enoteca Bar - Grenzenloser Weinhimmel im Eataly

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.