Die lange Shoppingnacht wird heuer noch länger

Einkaufen bis zur Geisterstunde: Am 12. September geht’s in der Innenstadt rund. Auf welche Neuheiten sich die Münchner freuen können, was die Highlights sind:
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rund 200000 Besucher werden am 12. September zur langen Shoppingnacht in der Münchner Innenstadt erwartet.
az Rund 200000 Besucher werden am 12. September zur langen Shoppingnacht in der Münchner Innenstadt erwartet.

MÜNCHEN - Einkaufen bis zur Geisterstunde: Am 12. September geht’s in der Innenstadt rund. Auf welche Neuheiten sich die Münchner freuen können, was die Highlights sind:

Es ist das Shopping-Highlight des Jahres: Wenn am Freitag in einer Woche die Kaufleute der Innenstadt ihre Türen nach Ladenschluss einfach offen lassen, werden wieder rund 200000 Nachtschwärmer in die City strömen und bis Mitternacht feiern. Zum zweiten Mal findet am 12. September die Münchner Kult(ur)-Shoppingnacht" statt – doch heuer ist alles noch ein bisschen besser als bei der Premiere. Die Shoppingnacht wird...

...länger: Insgesamt 850 Minuten – von zehn Uhr morgens bis 24 Uhr nachts dauert die Shoppingnacht diesmal. Los geht’s mit einem Weißwurst-Frühshoppen bei den Innenstadtwirten (jede Wurst kostet 85 Cent). Den Abschluss bildet das Helmnot Theater ab 23.30 Uhr am Marienplatz.

...größer: Wie im vergangenen Jahr werden die Geschäftsinhaber innerhalb des Altstadtrings und bis zum Hauptbahnhof ihre Geschäfte offen lassen. Neben den vier Hauptbühnen am Stachus, Rindermarkt, Richard-Strauß-Brunnen und Marienplatz wird’s heuer erstmals auch am Wittelsbacher Platz und Lenbachplatz Attraktionen geben.

... geselliger: Nach dem großen Ansturm im vergangenen Jahr haben die Organisatoren das gastronomische Angebot erweitert. An insgesamt fünf Standorten stehen Biergärten – unter anderem am Rindermarkt und Marienplatz.

... aufregender: Erneut haben die Kaufleute und Organisatoren ein erstklassiges Programm auf die Beine gestellt. Rund 50 Künstler treten an 30 Standorten auf. Highlights sind neben dem Auftritt der Spoonbrothers (21 Uhr, Oberpollinger), der Koch-Show von Dieter Müller (20 Uhr, Marienplatz) und dem Auftritt von „Tubes in Town“ (19 Uhr, Konen) vor allem die Bademoden-Show (22 Uhr, Stachus) und der Auftritt von Jobarteh Kunda (20 Uhr, Rindermarkt).

... günstiger: Autofahrer können in allen teilnehmenden Parkhäusern ab 20 Uhr eine Stunde kostenlos parken. Wer noch keine Umweltplakette hat, kann sie sich im BMW-Pavillon am Lenbachplatz bis spät in die Nacht besorgen.

... wilder: Nach dem Einkauf geht die Party weiter! Um 20 Uhr startet die große Abendzeitung After Shopping Party mit Münchens besten DJ’s in der Schranne (s. Kasten).

Kleiner Wermutstropfen: Die „Open-Art“, die im vergangenen Jahr viele Kunst-Freunde in die Galerien lockte, findet heuer nicht zeitgleich mit der Shoppingnacht statt. Dafür hofft City Partner-Geschäftsführer Wolfgang Fischer, das das Einkaufserlebnis auch im kommend Jahr Kunden in die City lockt: „Es soll Tradition werden.“

Daniel Aschoff

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.