Die Lange Nacht der Musik in München

Eine Stadt, eine Nacht und 400 Konzerte – das ist die lange Nacht der Musik, die am Samstag um 20 Uhr startet und bis drei Uhr in der Früh dauern wird. Da heißt’s: durchalten!
von  az
In der „Langen Nacht der Musik“ wird bis zum frühen Morgen musiziert und gefeiert.
In der „Langen Nacht der Musik“ wird bis zum frühen Morgen musiziert und gefeiert. © münchner kultur GmbH

München - Dieses Jahr findet das Spektakel an einem ganz besonderen Tag statt. Der 30. April ist auch der internationale Tag des Jazz. An über hundert verschiedenen Standorten werden Musikbegeisterte die Nacht durchfeiern können, für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei.

Eröffnung ist um 20 Uhr im Theatinerhof auf der Bühne des Kultusministeriums. Die einzelnen Spielstätten werden durch Shuttlebusse miteinander verknüpft. Zentrum der Veranstaltung ist der Odeonsplatz, von dort aus verbinden die vier MVG-Bustouren Zentrum, Südwest, Schwabing und Ost sowie der Party-Bus "Club and Line" die Konzerte, die Busse fahren alle zehn Minuten. Ein Ticket für diese Nacht ist für 15 Euro zu haben, im Kassenzelt auf dem Odeonsplatz ab 10 Uhr oder Samstagabends ab 20 Uhr in allen teilnehmenden Spielstätten.

Das Ticket gilt als Eintrittskarte für alle teilnehmenden Häuser und als Fahrkarte für die Shuttlebusse, für die regulären MVG-Routen nach der Veranstaltung wird allerdings ein gültiges MVG-Ticket benötigt. Infos zu allen Konzerten und Spielorten gibt's hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.