Die Kirchenglocken schlugen zwölf Mal...

...und dann? Passierte zum Beispiel ein Mord. Der7.Kinder-Krimipreis ist ausgeschrieben
von  Abendzeitung
Wer ist's gewesen? Münchner Kinder auf Sherlock Holmes Spuren.
Wer ist's gewesen? Münchner Kinder auf Sherlock Holmes Spuren. © Kultur & Spielraum

...und dann? Passierte zum Beispiel ein Mord. Der7.Kinder-Krimipreis ist ausgeschrieben

Aus der Feder tropft – Blut. Jetzt wird wieder gemordet, auf dem Papier. Kultur&Spielraum hat zum siebten Mal einen Kinder-Krimipreis ausgeschrieben. Mitmachen können Kinder und Jugendche von 9 bis 14 Jahren, Einsendeschluss ist der 4. März. Es folgt ein ausgedehntes Krimifest mit hervorragendem Programm.

„Das Wetter war mild, es roch nach Frühling und die Glocken der Kirchturmuhr schlugen zwölf Mal“. Das ist der Einstiegssatz, der heuer erstmals vorgegeben wurde – was dann passiert im Schatten der Kirche, entscheiden die Teilnehmer auf höchstens drei Schreibmaschinenseiten. Erfahrungsgemäß, sagt Dagmar Kraska, Kultur&Spielraum, ist am Ende mindestens einer der Protagonisten tot.

Etwa 300 Neun- bis 14-jährige erfinden pro Jahr für den Wettbewerb eine Geschichte über Mord und Totschlag. Bewertet werden die Beiträge in drei Altersklassen von einer professionell besetzten Jury. Was es zu gewinnen gibt? Die drei Siegerkrimis werden unter anderem in der AZ veröffentlicht, einer davon kommt als Hörspiel in Radio Mikro. Außerdem haben die Preisträger mehrmals Gelegenheit, ihre Krimis vorzulesen.

Die Manuskripte, versehen mit Name, Adresse, Alter des Autors, gehen an Kultur&Spielraum, Ursulastraße 5, 80802 München, Kennwort: Krimipreis.and

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.