Die härtesten Silvester-Knaller im AZ-Test

Voriges Jahr haben die Deutschen an Silvester 124 Millionen Euro verballert. Die Branche rechnet heuer mit einem ähnlichen Umsatz. Die AZ stellt die härtesten Silvester-Knaller vor.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein größeres Kaliber ist nicht erlaubt: Die Batterie „Falling Angel“ (Weco): Die 24 Röhren dieser Batterie haben Kaliber 29 – „das ist das Größte, das wir verbauen dürfen“, sagt Weco-Sprecher Oliver Gerstmeier...
Sie schleudern Bombetten mit bis zu 500 Gramm Effektmenge in die Luft.
ho 15 Ein größeres Kaliber ist nicht erlaubt: Die Batterie „Falling Angel“ (Weco): Die 24 Röhren dieser Batterie haben Kaliber 29 – „das ist das Größte, das wir verbauen dürfen“, sagt Weco-Sprecher Oliver Gerstmeier... Sie schleudern Bombetten mit bis zu 500 Gramm Effektmenge in die Luft.
Der Effekt: Ein brillanter, tiefblauer Kometenaufstieg mit besonders mächtiger goldener Brokat-Krone und Wasserfall-Effekt – „das sieht aus wie ein goldener Pferdeschweif“, sagt Gerstmeier. Brenndauer: 20 Sekunden, 
Effekthöhe: 40 Meter, Preis: 24, 99 Euro.
ho 15 Der Effekt: Ein brillanter, tiefblauer Kometenaufstieg mit besonders mächtiger goldener Brokat-Krone und Wasserfall-Effekt – „das sieht aus wie ein goldener Pferdeschweif“, sagt Gerstmeier. Brenndauer: 20 Sekunden, Effekthöhe: 40 Meter, Preis: 24, 99 Euro.
Der doppelte Knisterschweifkomet: Die Batterie „Diamonds in the Sky“ (Comet): Sie hat nur 48 Schuss – aber locker die Kraft, alle anderen Raketen am Himmel auszublenden: „Diamonds in the Sky“ ballert mit ihren 350 Gramm Explosivmasse zwei Knisterschweifkometen gleichzeitig nach oben.
ho 15 Der doppelte Knisterschweifkomet: Die Batterie „Diamonds in the Sky“ (Comet): Sie hat nur 48 Schuss – aber locker die Kraft, alle anderen Raketen am Himmel auszublenden: „Diamonds in the Sky“ ballert mit ihren 350 Gramm Explosivmasse zwei Knisterschweifkometen gleichzeitig nach oben.
Die explodieren dann gleichzeitig und verdoppeln so den Effekt. Das füllt das Sichtfeld besonders dicht ab – und am Schluss gibt’s ein Sechsfach-Finale, das alles überstrahlt.
Brenndauer: 55 Sekunden, Effekthöhe: 45 Meter, Preis: ab 29,95.
ho 15 Die explodieren dann gleichzeitig und verdoppeln so den Effekt. Das füllt das Sichtfeld besonders dicht ab – und am Schluss gibt’s ein Sechsfach-Finale, das alles überstrahlt. Brenndauer: 55 Sekunden, Effekthöhe: 45 Meter, Preis: ab 29,95.
Ein bunter Fächer in der Nacht: Die Batterie „Megatronic“ (Weco): Die 54-Schuss-Multi-Colour-Fächer-Batterie ist ein „ordentliches Teil“ – und bietet himmelfüllende Unterhaltung: Durch die gewinkelten Rohre fliegen die Bomben wie ein Fächer in die Nacht.
ho 15 Ein bunter Fächer in der Nacht: Die Batterie „Megatronic“ (Weco): Die 54-Schuss-Multi-Colour-Fächer-Batterie ist ein „ordentliches Teil“ – und bietet himmelfüllende Unterhaltung: Durch die gewinkelten Rohre fliegen die Bomben wie ein Fächer in die Nacht.
Das Bukett kommt „in Blinkweiß, Rot, Grün und Violett kombiniert mit fetzigem Knatterregen“, so Gerstmeier – und ist rund 30 Meter breit. Mehr ist nicht erlaubt. 
Brenndauer: 65 Sekunden, Effekthöhe: 40 Meter, Preis: 49,99 Euro.
ho 15 Das Bukett kommt „in Blinkweiß, Rot, Grün und Violett kombiniert mit fetzigem Knatterregen“, so Gerstmeier – und ist rund 30 Meter breit. Mehr ist nicht erlaubt. Brenndauer: 65 Sekunden, Effekthöhe: 40 Meter, Preis: 49,99 Euro.
Pinke Sterne für die Ladys: Der Vulkan „Pink Stars“ (Weco): Er sieht zwar klein aus, ist in Wirklichkeit aber eine echte Urgewalt: Der in der Schweiz hergestellte Vulkan „Pink Stars“ ist mit einer 250- Gramm-Effektfüllung ausgestattet – und schleudert sein Bukett sechs bis acht Meter in die Höhe.
ho 15 Pinke Sterne für die Ladys: Der Vulkan „Pink Stars“ (Weco): Er sieht zwar klein aus, ist in Wirklichkeit aber eine echte Urgewalt: Der in der Schweiz hergestellte Vulkan „Pink Stars“ ist mit einer 250- Gramm-Effektfüllung ausgestattet – und schleudert sein Bukett sechs bis acht Meter in die Höhe.
Der Effekt, der dabei entsteht: pinkfarbene Sterne. „Ein typischer Frauenartikel“, sagt Weco-Mann Oliver Gerstmeier. Die wichtigsten Vulkan-Daten:
Brenndauer: 50 Sekunden, Effekthöhe: sechs bis acht Meter, Preis: 9,99 Euro.
ho 15 Der Effekt, der dabei entsteht: pinkfarbene Sterne. „Ein typischer Frauenartikel“, sagt Weco-Mann Oliver Gerstmeier. Die wichtigsten Vulkan-Daten: Brenndauer: 50 Sekunden, Effekthöhe: sechs bis acht Meter, Preis: 9,99 Euro.
Knallerbsen und Knister-Könige: Set „Young Stars“ (Comet): In dieser Kiste ist nichts extrem laut, es handelt sich ja um ein Jugendset – dafür gibt’s: Super Knallerbsen, Wunderkerzen, Blitz & Donner, Knister-Könige... 
Eine Böller-Box mit 266 Stück – mehr Auswahl gibt’s kaum. Preis: ab 8,95 Euro
ho 15 Knallerbsen und Knister-Könige: Set „Young Stars“ (Comet): In dieser Kiste ist nichts extrem laut, es handelt sich ja um ein Jugendset – dafür gibt’s: Super Knallerbsen, Wunderkerzen, Blitz & Donner, Knister-Könige... Eine Böller-Box mit 266 Stück – mehr Auswahl gibt’s kaum. Preis: ab 8,95 Euro
Brokatregen am Himmel: Die Batterie „Pathfinder“ von Come: Bei vielen Artikeln verpufft der Effekt geradezu. Nicht beim „Pathfinder“: Hier bleiben die XXL-Brokatregeneffekte und Chrysanthemensterne „vier bis fünf Sekunden“ lang am Himmel, so Comet-Sprecher Jens Thomas – bei Feuerwerk sei das eine halbe Ewigkeit.
ho 15 Brokatregen am Himmel: Die Batterie „Pathfinder“ von Come: Bei vielen Artikeln verpufft der Effekt geradezu. Nicht beim „Pathfinder“: Hier bleiben die XXL-Brokatregeneffekte und Chrysanthemensterne „vier bis fünf Sekunden“ lang am Himmel, so Comet-Sprecher Jens Thomas – bei Feuerwerk sei das eine halbe Ewigkeit.
Möglich werde das durch Brokatgold, das auch von Profis eingesetzt wird. 
Brenndauer: 30 Sekunden, Effekthöhe: 55 Meter, Preis: ab 9,95 Euro.
ho 15 Möglich werde das durch Brokatgold, das auch von Profis eingesetzt wird. Brenndauer: 30 Sekunden, Effekthöhe: 55 Meter, Preis: ab 9,95 Euro.
Wie ein Donnerschlag: Die Batterie „Hardliner (Weco): Mit 120 Dezibel ist sie so laut wie ein Presslufthammer oder Gewitterdonner. „Lauter ist einfach nicht erlaubt“, sagt Weco-Sprecher Gerstmeier.
ho 15 Wie ein Donnerschlag: Die Batterie „Hardliner (Weco): Mit 120 Dezibel ist sie so laut wie ein Presslufthammer oder Gewitterdonner. „Lauter ist einfach nicht erlaubt“, sagt Weco-Sprecher Gerstmeier.
Der Hardliner schleudert kompromisslos aus 18 Rohren, oben knallt es dank Zwei-Stufen-Geschossen 36 Mal. Das weckt jeden. 
Brenndauer: 35 Sekunden, Effekthöhe: 40 Meter, Preis: 17,99 Euro.
ho 15 Der Hardliner schleudert kompromisslos aus 18 Rohren, oben knallt es dank Zwei-Stufen-Geschossen 36 Mal. Das weckt jeden. Brenndauer: 35 Sekunden, Effekthöhe: 40 Meter, Preis: 17,99 Euro.
920 Schuss in fünf Minuten: Die Batterie „PyroTec Pro 10“ (Weco): Bei diesem Ungetüm können die Nachbarn einpacken: Die PyroTec bietet 23 Feuerwerks-Batterien mit 920 Schuss – fertig verdrahtet und 32 Kilo schwer.
ho 15 920 Schuss in fünf Minuten: Die Batterie „PyroTec Pro 10“ (Weco): Bei diesem Ungetüm können die Nachbarn einpacken: Die PyroTec bietet 23 Feuerwerks-Batterien mit 920 Schuss – fertig verdrahtet und 32 Kilo schwer.
„Das können Sie eigentlich nur zu zweit tragen“, sagt Gerstmeier.
Brenndauer: 5 Minuten, Effekthöhe: 50 Meter, Preis: 349,95 Euro; 
Gerstmeier: „absolut der teuerste Artikel im Endverbraucher-Segment“
ho 15 „Das können Sie eigentlich nur zu zweit tragen“, sagt Gerstmeier. Brenndauer: 5 Minuten, Effekthöhe: 50 Meter, Preis: 349,95 Euro; Gerstmeier: „absolut der teuerste Artikel im Endverbraucher-Segment“

München - Sie heißen „Nightmare“, „Armaggedon“ oder „Hardliner“ – und machen Millionen Menschen eine Riesenfreude. Für solche Feuerwerkskörper mit martialischen Namen gaben die Deutschen 2012 ganze 124 Millionen Euro aus – um sie dann munter an Silvester zu verballern. Jetzt dürfen sich die Hersteller wieder auf dicke Umsätze freuen: Es ist Jahresende und damit -höhepunkt für die Pyrotechnik-Branche.

Lesen Sie hier: Prosit 2014! - Partys rund um den Globus geplant

„Wir hoffen, diesen Umsatz auch in diesem Jahr wieder zur erreichen“, sagt Oliver Gerstmeier vom Marktführer Weco. Das sollte klappen, wenn es sonnig ist. Und trocken. Dann, so Gerstmeier, kaufen die Leut’ am liebsten. Böller und Raketen sind aber immer weniger gefragt. Im Trend sind seit Jahren Batterien, sagt Gerstmeier. Das sind Kisten mit Rohren voller Schwarzpulver. Sie sind einfach: Einmal anzünden, und das Ding feuert von allein.

Und sie sind spektakulär: 2011 setzte die EU die Höchstgrenzen für Schwarzpulver hinauf, die Effekte werden seitdem immer bunter, höher, knatternder. Hersteller wie Weco oder Comet haben bis zu 2000 verschiedene Produkte im Angebot. Richtig interessant sind aber Knaller, die die juristischen Grenzen voll ausreizen – die Abendzeitung stellt hier das Härteste vor, was der Staat zu Silvester erlaubt. Lassen Sie’s krachen!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.