Die grüne Abendzeitung: Alles zur vierten großen Nachhaltigkeits-Ausgabe

München – Hätten Sie gewusst, dass der Rasen in der Allianz Arena, auf dem Bayern-Star Harry Kane seine Tore schießt, mittels Wärmepumpe beheizt wird? Dass die Stadt München bald an sieben Stellen im großen Stil Erdwärme anzapft? Oder war Ihnen klar, dass und wie die hängenden Gärten im Einkaufszentrum Fünf Höfe nachts gegärtnert werden?
Dass ein Zweipersonenhaushalt in unserer Stadt bis zu 30 Prozent seines Strombedarfs über ein Balkonkraftwerk mit Sonnenlicht decken kann – und dass in Afrika teils deutlich behutsamer mit Plastikmüll umgegangen wird als hierzulande?
Die Geschichten, die sich hinter diesen Fragen verbergen, erzählt die Abendzeitung mit ihrer Sonderausgabe zum Thema Nachhaltigkeit und Naturschutz und digital mit einem großen Spezial.
Die grüne AZ: Nicht belehrend, sondern hintergründig, erklärend und zukunftsorientiert
Wir haben diese spezielle Abendzeitung-Ausgabe – es ist bereits die vierte ihrer Art, die in unserem Haus entsteht – erneut mit einem grünen Anstrich gekennzeichnet, wie Ihnen sicher aufgefallen ist.
Das Grün dieser Abendzeitung ist dabei kein politisches Statement, sondern ein optisches Symbol für die Ideen, die dahinterstehen: Unsere Reporterinnen und Reporter vermitteln in ihren Beiträgen, wie Klimaschutz in München forciert wird und von wem. Wie sich Start-ups und Vereine, aber auch Privatpersonen für die Umwelt engagieren – und wie jeder einzelne davon profitieren kann, sogar finanziell.
Zudem liefert diese grüne Abendzeitung (die übrigens – wie jeden Tag – zu beinahe 100 Prozent auf Recyclingpapier gedruckt ist) Tipps für Naturschutz im Alltag. Nicht belehrend, sondern hintergründig, erklärend und zukunftsorientiert. Nachhaltig eben.
Viel Spaß beim Lesen!
Gefällt Ihnen die grüne AZ, haben Sie Ideen und Vorschläge für weitere nachhaltige Themen und Geschichten aus und um München? Dann schreiben Sie uns gern an: leserforum@abendzeitung.de