Die CSU kämpft gegen die Winterzeit

Die Sommerzeit soll nach dem Vorschlag der CSU das ganze Jahr dauern. Mit einer Unterschriftenaktion will Wirtschaftsministerin Ilse Aigner die Bevölkerung darüber abstimmen lassen.
Natalie Kettinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Oberbayern-CSU lässt nicht locker. Obwohl die Zeitumstellung bereits vor einer Woche weitgehend anstandslos über die Bühne gegangen ist, startet sie jetzt unter dem Motto „Ja zur dauerhaften Sommerzeit“ eine Unterschriftensammlung zur Abschaffung der alljährlichen Zeitumstellungen.

Die CSU-Bezirksvorsitzende und bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner sagte am Sonntag zu diesem Thema: „Die Zeitumstellung zweimal im Jahr nervt. Sie wird von den Bürgern mehrheitlich als lästig empfunden. Ich weiß nicht, warum wir an einer Regelung festhalten, die keine Vorteile hat, sondern nur Nachteile bringt.“

Deshalb, so Aigner, starte die CSU Oberbayern in der kommenden Woche die Unterschriftensammlung.

Die CSU-Europaabgeordnete Angelika Niebler sagte: „Ein Ja zur ganzjährigen Sommerzeit muss in Brüssel auf die Tagesordnung!“ CSU-Chef Horst Seehofer – der nach der Umstellung der Uhren am vergangenen Montag eine Telefonkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verschlafen hatte – hat bereits seine Unterstützung angekündigt.

Und auch der CDU-Bundesparteitag forderte am Samstag in Berlin, „dass die Zeitumstellung in Europa abgeschafft wird und zukünftig wieder eine einheitliche ganzjährige Zeit gilt“.

Seit 1996 stellen alle EU-Mitgliedstaaten die Uhren gleichzeitig um. Hauptgrund war damals das Einsparen von Energie. Doch schon 2005 erklärte die Bundesregierung, dass dieses Ziel nicht erreicht wurde. Dagegen koste die Zeitumstellung viele Unternehmen eine Menge Geld, so Umstellungs-Gegnerin Aigner.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.